Danielku15
Erfahrenes Mitglied
Hallo.
Ich habe eine Frage:
Wenn ich am Anfang des Programms einen Array mit 5 Elementen initialisiere:
Warum ist es dann möglich beliebig viele Elemente hinzuzufügen. Normalerweise ist es doch nur möglich bis dblArrVariablen[4] Variablen zu vergeben. Ich habe bei einem Programm aus versehen dann der Variable dblArrVariable[5] einen Wert zugewiesen und es hat funktioniert. Hat dies irgendwelche Auswirkungen? Oder ist es gleichgültig ob dies gemacht wird. Ist C++ da flexibel?
mfg Daniel
Ich habe eine Frage:
Wenn ich am Anfang des Programms einen Array mit 5 Elementen initialisiere:
Code:
#include <iostream>
using namespace std;
double dblArrVariablen[5] = {0};
...
Warum ist es dann möglich beliebig viele Elemente hinzuzufügen. Normalerweise ist es doch nur möglich bis dblArrVariablen[4] Variablen zu vergeben. Ich habe bei einem Programm aus versehen dann der Variable dblArrVariable[5] einen Wert zugewiesen und es hat funktioniert. Hat dies irgendwelche Auswirkungen? Oder ist es gleichgültig ob dies gemacht wird. Ist C++ da flexibel?
mfg Daniel