FoxServ / Wampp - Probleme

williamwallace

Grünschnabel
Hi,

ich habe mir heute mal xampp für windows installiert. Habe einen Server (W2k-Server) und Client (WXP), wobei ich es "mal eben" auf meinem Server installieren wollte. Nach der Install wolte ich dann PHP und den Rest antesten, was jedoch ohne Erfolg blieb. Habe nämlich vor auf meinem Server ein php-board zu eröffnen (wbb).
Jetzt wollte ich mir nochmal FoxServ installieren (was ich mir vor Jahren mal kurz anschaute) komme jedoch auch damit nicht zurecht.

Muss ich bei Windows noch was beachten/einstellen? FoxServ sollte ja eigentlich ziemlich leicht sein.

Kann ich eventuell irgendwoher eine deutsche Anleitung herbekommen?

Was auch immer... wäre für jeglichen Tipp/Hinweis unheimlich dankbar!



Vielen Dank im Vorraus...
 
Schritt 1: Das Paket in ein Verzeichnis eurer Wahl entpacken.

Schritt 2: Die Datei "setup_xampp.bat" xampp Verzeichnis
starten und mit der Eingabe der Zahl 1 die Installation mit MOD_PERL
beginnen. Die Eingabe der Zahl 2 bedeutet ein Setup ohne MOD_PERL!
MOD_PERL in dieser Konfiguration verzögert den START und STOP
des Apache Servers.Bemerkung: xampp macht keine Einträge in die
Windows Registry und setzt auch keine Systemvariablen etc.

Schritt 3: Nach hoffentlich erfolgreicher Installation den Apache 2
starten mit "apache_start".bat", MySQL mit "mysql_start".bat".
Den MySQL stoppen mit "mysql_stop.bat". Den Apache 2 stoppen durch
einfaches schließen der Apache Kommandoforderung (CMD).

Schritt 4: Öffne deinen Internet Browser und gebe http://127.0.0.1
oder http://localhost ein. Danach gelangst du zu den zahlreichen
ApacheFriends Beispielen auf deinem lokalen Server.

Schritt 5: Das Hauptdokumentenverzeichnis für HTTP ist
\...\xampp\htdocs. PHP kann die Endungen *.php, *.php4,
*.php3, *.phtml haben, *.shtml für SSI, *.cgi für CGI (z.B. perl).

Schritt 6: XAMPP DEINSTALLIEREN? Einfach das "xampp"
Verzeichnis löschen. Vorher aber den Apache und Mysql stoppen.

So das ist die xampp_manual.txt. normalerweiße bei jeder version dabei (apachefriends.org)
 
Vielen Dank für die Hinweise... jedoch besteht bei mir weiterhin das Problem, dass ich nicht mal die Vorgaben - welche vorhanden sind - mir anschauen kann. Ich kann danach weder php noch all die anderen bei mir richtig starten. Das Board somit natürlich auch nicht. Was habe ich noch falsch gemacht? Bin genau der Anleitung nach vorgegangen und es lief soweit alles perfekt. Jedoch funktioniert anscheind ncihts davon richtig...

Und wie ist es mit FoxServ? Die obige Beschreibung betraf ja der Install von Xampp.

Und wie sieht es aus - xampp und FoxServ etc installieren ja ne menge mit. Kann ich nicht schlicht und einfach nur php bei mir auf dem Server mit installieren, so dass ich es darauf zum laufen bringen kann?

Oder könnte ich diese installeirten Ordner nicht auch auf einem Anbieter hochladen, so, dass cih dort automatisch php habe? - Was ich ja weniger glaube!
 
Original geschrieben von williamwallace
Oder könnte ich diese installeirten Ordner nicht auch auf einem Anbieter hochladen, so, dass cih dort automatisch php habe? - Was ich ja weniger glaube!


Ich gehe davon aus, das Du die Ordner für das Board (oder was auch immer) meinst. Das kannst du mit Sicherheit wenn dein Provider php anbietet, einfach eine Datei erstellen die phpinfo.php heißt, in der steht:

<?php
echo phpinfo();
?>

wenn Du jetzt eine Seite mit Daten siehst, hat alles geklappt und Du kannst loslegen.

Gruß

langner
 
Zurück