Fox Serv - wie ?

mrSchnark

Grünschnabel
hi,
ich hab mri eben FoxServ gezogen, aber irgendwie steig ich da überhaupt nich durch... also starten kann ich aber mehr auch nich :D

könnt ihr evtl erklären wie ich das einrichte und wo ich dann meine php seiten hintun muss damit ich die (wie?) aufrufen kann... ich find auch keine readme oder so...gar nix... also wär echt nett !
 
Bei der Install hat er Dich nach dem Installverzeichnis gefragt. Dieses solltest Du aufsuchen. Da solltest ein Verzeichnis "htdocs" oder "www" finden. Könnte sein, dass dieses im Unterverzeichnis von "apache" ist, kenn die aktuelle Version nicht mehr.

Soweit ich mich erinnern kann, gibt es zum FoxServ ein Admintool, welches automatisch beim Start ins Tray geladen wird. Über dieses Tool kannst du Datenbank, Webserver etc. starten/beenden etc. Ausserdem laufen sowohl der Apache als auch MySQL als Dienste, daher mal kurz in Deine Dienstliste gucken (abhängig von der Windowsversion -> Systemsteuerung, Verwaltung, Dienste)

Im Browser gehst am besten auf http://localhost und solltest die Index-Seite Deines Systems bekommen.

Ich hoffe das hat mal fürs Erste geholen, ansonsten findes du HIER die offizielle FoxServ-Dokumentation (die eigentlich die erste Anlaufstelle sein sollte).

mfG,
Nitro
 
es gibt da ja son mysqlfront oder so...da sind auch ganz viele felder wo ich die db einstellen kann , aber ich kann da nix eintippen... das is so komisch grau geschrieben und wenn cih rienklick ppassiert nix...
in welchen ornder müssen denn die dateien die ich aufrufen will einfach in den www ornder oder wie?
 
Genau!

Jo, im der www-Ordner ist normalerweise Dein root-verzeichniss. Alles was dort ist oder in weiteren Unterordnern ist nun für Deinen Webserver erreichbar.

Datenbanken erstellen, editieren, löschen usw. machst Du am besten in phpmyadmin. Das ruftst Du auf, indem Du erstmal in Deinem Browser localhost eingibst. Dann sind dort Links, phpmyadmin, phpinfo usw. auf phpmyadmin klickst Du, und schon bist Du drin. Ganz links oben ist eine Auswahlbox, in denen Du die vorhandenen Tabellen auswählen kannst. Eine müsste einfach mysql heissen. So, am besten guckst Du da mal so durch, und dann wirst Du schon weiterfinden, ist einfach alles ganz logisch aufgebaut.
 
nachdem du foxserv (ich geh ma von einer aktuellen version aus) installiert und gestartet hast, erreichst du deinen server per http://127.0.0.1 oder halt http://localhost.

dein hauptverzeichnis (stammverzeichnis) des servers ist der ordner "www" in deinem foxserv verzeichnis.

bei einer mysql db bzw. bei mysql front musst zu zuallererst mal ne db anlegen, dort tabellen mit feldern erstellen und dann kannst du erst sehr viel später daten eintragen ;)

falls du hilfe zum thema php / mysql brauchst: http://tut.php-q.net

hoffe ich konnte helfen
 
hmm also soweit hab ichs ja verstanden, aber wenn ich zB die index.php in den ww ordner pack, und dann http://localhost/index.php aufrufe dann kommt entweder ne meldung "file is missing" oder iorgendwas mit error ... in line 2 und son kram... in dem www ordner sind bei ir auch schon die ganzen admin und phpmyadmin dateien udn ordner drin....
und wie geht das mit den tabellen anlegen muss ich das manuell machen auch wenn es ne install.php gibt die die schon selber anlegt ?
 
Irgendwas passt nicht.

Was steht denn in deiner index.php drinne?

Wenn Du localhost eingibst, kommst Du doch auf Deine Foxservekonsole. Dort klickst Du phpmyadmin an. Dan fragt er nach user passwort. Wenn Du dass richtig eingegeben hast kommst Du rein, und dann steht da doch

Neue Datenbank anlegen, eine Textbox und ein Button "Anlegen".
Dort gibst Du name Deiner neuer Tabelle ein und klickst den Button und fertig.

Geht das denn soweit bei Dir
 
Zurück