Hallo zusammen,
ich weiß, dass ich zu folgender Problematik bereits ein ähnliches Thema verfasst habe.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich mit den erhaltenen Antworten nicht wirklich weit gekommen bin, da ich noch ein absoluter Neuling in punkto PHP bin. Die Folge war, dass ich erstmal kapituliert habe.
Deswegen öffne ich dieses Topic nochmal, mit der Problematik an einem konkreten Beispiel erklärt:
Ich habe mir vor kurzem eine kleine HP gebastelt, welche ich mit <div> Containern und einem iframe, in welchem die Inhalte geladen werden, gestaltet. (www.dasraz.de)
Später dann, habe ich mir überlegt, die Seite komplett in PHP zu halten und den iframe durch einen include-Befehl zu ersetzen.
Das includen an sich ist auch absolut kein Problem, solange es sich dabei um reine HTML Dateien auf meinem Server handelt.
Problematisch wird es nur, wenn ich ein Forum (auf dem selben Server wie meine Seite installiert) oder ein Gästebuch von einem kostenlosen Anbieter auf einem externen Server includen will. Wenn ich dies probiere, ist entweder die Seite und/oder das Forum bzw. das Gästebuch verunstaltet und nicht mehr funktionell.
Da ich, wie bereits oben erwähnt, kein Profi in Sachen PHP bin, muss ich also auf solche externen Inhalte zugreifen, da ich (noch) nicht in der Lage bin, mir ein Gästebuch oder Forum selbst zu programmieren.
Hier nochmal ein kleines Beispiel, zur Veranschaulichung des Problems:
http://www.dasraz.de/test2.php
Das ist die selbe Seite, wie bereits oben gepostet, eben nur in PHP gehalten.
Klickt mal auf den Link 'Guestbook' und schaut euch an, was passiert.
Welche Lösung gibt es, um solche Probleme zu umgehen?
Hoffe sehr, dass ihr mir da weiterhelfen könnt.
Gruß & Vielen Dank schonmal im Vorraus
raz
ich weiß, dass ich zu folgender Problematik bereits ein ähnliches Thema verfasst habe.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich mit den erhaltenen Antworten nicht wirklich weit gekommen bin, da ich noch ein absoluter Neuling in punkto PHP bin. Die Folge war, dass ich erstmal kapituliert habe.
Deswegen öffne ich dieses Topic nochmal, mit der Problematik an einem konkreten Beispiel erklärt:
Ich habe mir vor kurzem eine kleine HP gebastelt, welche ich mit <div> Containern und einem iframe, in welchem die Inhalte geladen werden, gestaltet. (www.dasraz.de)
Später dann, habe ich mir überlegt, die Seite komplett in PHP zu halten und den iframe durch einen include-Befehl zu ersetzen.
Das includen an sich ist auch absolut kein Problem, solange es sich dabei um reine HTML Dateien auf meinem Server handelt.
Problematisch wird es nur, wenn ich ein Forum (auf dem selben Server wie meine Seite installiert) oder ein Gästebuch von einem kostenlosen Anbieter auf einem externen Server includen will. Wenn ich dies probiere, ist entweder die Seite und/oder das Forum bzw. das Gästebuch verunstaltet und nicht mehr funktionell.
Da ich, wie bereits oben erwähnt, kein Profi in Sachen PHP bin, muss ich also auf solche externen Inhalte zugreifen, da ich (noch) nicht in der Lage bin, mir ein Gästebuch oder Forum selbst zu programmieren.
Hier nochmal ein kleines Beispiel, zur Veranschaulichung des Problems:
http://www.dasraz.de/test2.php
Das ist die selbe Seite, wie bereits oben gepostet, eben nur in PHP gehalten.
Klickt mal auf den Link 'Guestbook' und schaut euch an, was passiert.
Welche Lösung gibt es, um solche Probleme zu umgehen?
Hoffe sehr, dass ihr mir da weiterhelfen könnt.
Gruß & Vielen Dank schonmal im Vorraus
raz