[Fortgeschrittene] SQL Datenbankeinträge über IRC (bot) auslesen ?

micha

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute,
habe mal eine ganz banale Frage :)

Ich habe ein wenig die Suchen-Funktion des Forums genutzt, aber keinen brauchbaren Hinweis für mein Problem gefunden:

Wie bzw. Ist es möglich, mit Hilfe von IRC (eines IRC BOTs) Daten aus einer Datenbank auszulesen/in eine DB einzutragen ?

Meine Idee war meinen Terminplaner, den ich schon fertig gecodet habe, mit IRC Unterstützung zu versehen. Konkretes Beispiel: jemand schreibt in einem Channel oder in einem Querry an mich ein Wort, welches als "Schlüssel" erkannt wird:

z.B. "!nextbirthday" ,

dann würde entweder mein Irc, ein Bot oder was auch immer ich dazu brauche, die DB checken, meinetwegen auch auf der Homepage über einen direkten Link, wer als nächstes Geburtstag hat.

Im Grunde will ich also TAGs im IRC angeben können, die bestimmte Daten aus der DB auslesen.

Damit könnte man sich auch die aktuellen Hitz der HP ausgeben lassen etc.


Im zweiten Schritt würde ich dann versuchen die Homepage über einen IRC Client fernadministrieren zu können. Wobei ich mir hier nicht sicher bin, ob das überhaupt funktioniert.

Danke schonmal an alle Tüftler, die mir helfen möchten und können.

Micha
 
das ich nich weiß, wie ich das realisieren soll :)
die schnittstelle zu coden etc.

und um die frage nochmal konkret zu wiederholen, die ich gestellt habe:

" Wie bzw. Ist es möglich, mit Hilfe von IRC (eines IRC BOTs) Daten aus einer Datenbank auszulesen/in eine DB einzutragen ? "
 
weiß ich eben nich :/

also halten wir fest:

ich brauche einen IRC bot, der in der lage ist eine HTTP abfrage zu führen. klingt plausibel.
muss ich den selbst coden, oder gibts das schon fertig :)

und vor allem, wie mache ich dann weiter ?
 
Hmm ich weis, dass es nen Bot auf php basierend gibt der nennt sich pille bot *kurzgoogle* dA

Jo da gibbet den aber da sind leider ein paar dinge zu beachten aber kannst es dir ja ma anschauen
 
da kann ich mich Caminus nur anschliessen,

PHP ist absolut ungeeignet fuer soche sachen sollte man lieber aus sprachen wie zb. c/c++ zurueckgreifen ... scripts kann man ja dann in tcl schreiben .. afaik, gibts da auch schon einige solcher scripts im netz.

:)
 
der Bot muss ja nur die http request ausführen. Das ließe sich auch in C etc. machen aber die Schnittstelle des Bots mit der Datenbank kann immernoch PHP (über http) sein. Gibts denn so nen Bot schon fertig (mit HTTP-Unterstüzung)?
 
Zurück