Formularproblem

spiggy

Mitglied
sobald jemand in einem feld einschreibt, sollte er alle ausfüllen. steht nichts drin soll keine fehlermeldung kommen, sonst ja.

if .......

ich überlege schon die ganze zeit und komm einfach nich drauf.

Code:
  <tr> 
    <td width="150">Kontonr./ BLZ:</td>
    <td> <input type="textfeld" name="kontonr"  class="textfeld-k"> </input><input type="textfeld" name="blz"  class="textfeld-k"> </input></td>
  </tr>
  <tr> 
    <td width="150">Kontoinhaber:</td>
    <td> <input type="textfeld" name="inhaber"  class="textfeld"> </input> </td>
  </tr>
  <tr> 
    <td width="150">Bank:</td>
    <td> <input type="textfeld" name="bankname"  class="textfeld"> </input> </td>
  </tr>
  <tr>
 
Also ich denke mal du meinst, wenn nichts drin steht soll eine Fehlermeldung kommen:
PHP:
if(($_POST['kontonr'] =="") || ($_POST['inhaber'] =="") || ($_POST['bankname'] ==""))
{
    echo '<b>Fehler !</b><br>Bitte alle Felder ausfüllen!';
}
else
{
    ...
}
 
leider nich. ist ein formular wo man seine kontodaten eintragen kann. wenn dieser das möchte. wenn nich kann er auch anders bezahlen.
aber wenn da jemand was einträgt müßten alle felder ausgefüllt werden. so meinte ich das.
 
Dann mach doch einfach eine Radio-Group, in der man die Zahlungsart auswählen kann.
In der PHP-Seite fragst du dann ab, ob die für das Lastschriftverfahren aktiviert ist. Dann kommt obiger Code.

Ein Beispiel:
Du hast folgendes Form:
HTML:
<form name="form1" method="post" action="">
  <p>
    <label>
    <input type="radio" name="pm" value="pp"> PayPal</label>
    <!--// Weitere Formularfelder für PayPal //-->
    <br>
    <label>
    <input type="radio" name="pm" value="mo"> Lastschrift</label>
    <!--// Deine Formularfelder für Lastschrift //-->
    <br>
  </p>
</form>
auf der PHP-Seite fragst Du dann folgendes ab:
PHP:
if($_POST['pm'] == "pp")
{
   ... Verarbeitungsroutine für PayPal-Bezahlung
}
elseif($_POST['pm'] == "mo")
{
   if(($_POST['kontonr'] =="") || ($_POST['inhaber'] =="") || ($_POST['bankname'] =="")) 
   { 
       echo '<b>Fehler !</b><br>Bitte alle Felder ausfüllen!'; 
   }  
   else 
   { 
       ... 
   }
}
else
{
   echo 'Keine Zahlungsmethode gewählt!'; 
}

So ungefähr..?
 
nein leider nich. so ähnlich hatte ich es schon.
wenn in eines der 4 felder eingeschrieben wird, sollte derjenige alles ausfüllen. steht nichts drin kommt keine fehlermeldung. checkbox is auch noch dabei. die sollte er dann ja auch anhakeln, wenn in eines der felder geschrieben wird.
 
Na dann musst du 2 if-Abfragen ineinanderschachteln.
In der Ersten fragst du ab, ob eins der Felder != 0 sind. Ist dies der Fall kommt mein erster Vorschlag. Ist das nicht der Fall kommt entweder ein else{} oder gar nix,
 
Es wäre ganz hilfreich, wenn Du mal deinen Code Posten könntest.

Hab das Ganze jetzt mal schnell selbst probiert:

Formular:
HTML:
<form name="form1" method="post" action="<?=$_SERVER['PHP_SELF'];?>?do">
  <p>
    <input name="1" type="text" id="1">
</p>
  <p>
    <input name="2" type="text" id="2">
  </p>
  <p>
    <input name="3" type="text" id="3">
  </p>
  <p>
    <input type="submit" name="Submit" value="Senden">
</p>
</form>

PHP-Script:
PHP:
if(($_POST['2'] != "") || ($_POST['3'] != ""))
	{
		if(($_POST['2'] == "") || ($_POST['3'] == ""))
		{
			echo "Bitte alle Felder ausfüllen!";
		}
		else
		{
			echo "Kein Feld leer";
		}
	}
else
{
      echo "2 oder 3 waren leer.";
}
 
Zuletzt bearbeitet:
spiggy, probier’s doch mal mit JavaScript. Also dass du das alles schon clientseitig machst, bevor du das Formular überhaut abschickst. Das würde glaube ich die Sache um einiges erleichtern.
 
Zurück