Formulardaten von PHP nach SQL

chrisbhv

Mitglied
Hallo,

Ich bin zwar auf der PHP / SQL schiene noch etwas neu - jedoch habe ich schon einige tuts. durchgelesen, komme jedoch nicht weiter.
Vielleicht habe ich auch ein Gedankenfehler.

folgendes Problem:

Ich habe mir eine einfache ausgabe meiner "news" daten gemacht.
Ist ja auch so kein Problem (klappt auch)- jedoch will ich die Daten nicht immer über phpmyadmin reinsetzen - sondern auch über PHP.

Also -
ich bräuchte ein formularscript - welches mich erlauben lässt neue Artikel in meinen newsbereich einzubringen.

folgender IST ZUSTAND:

In der SQL db habe ich eine "news" tabelle (ID, DATUM, EINTRAG).
in der admin.php habe ich einen verweis auf die admin_news.php wo dann ja Formular reinmüsste.
welches ich aber leider nicht hinbekomme.
Zudem macht er mir ein engl. Datum (2003-10-18 14:00:00) würde es aber gerne in deutsch haben.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen kompletten QT posten
könnte, wo ich mich dann reinarbeite - denn das ist für mich meist das einfachste und das Effektivste.


Herzlichen Dank im vorraus

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh also ich weiß ja nicht wie fit du in den ganzen Dingen schon bist ... aber ich würde dir empfehlen die mit Formularen zu beschäftigen. Als nächstes ist ganz wichtig in welcher Form du die Daten aus dem Formular weitergibst. Da gibt es die Form POST und GET. POST würde ich an dieser Stelle eher nehmen, da es bei GET Probleme mit größeren Texten geben kann und diese URL dann auch meist im Browser gespeichert bleibt; ein unerwünschter Nebeneffekt.

Vom Formular schickst du also die Daten an ein PHP-Script welches zunächst einmal die Daten wieder ausliest. Wenn du es mit POST gemacht hast kannst du es z.B. so machen:
PHP:
$eintrag = $_POST["eintrag"];
Bei diesem Beispiel muss das Feld im Formular "eintrag" heißen. Also in der Art <textarea name="eintrag">...</textarea>.
Bitte auf Groß-/Kleinschreibung bei Variablennamen achten!

Du kannst dann die ausgelesenen Variablen benutzen um eine SQL-Anweisung zusammenzubauen. Diese führst du nur noch aus und der neue Datensatz steht drin.

Das ist jetzt die einfachste Lösung ohne irgendwelche Routinen zum Prüfen der Daten. Wichtig ist an dieser Stelle z.B. das eingegeben Datum auf Gültigkeit zu prüfen da MySQL sonst das ganze nicht annimmt und einen Fehler ausspuckt.

Ich hoffe ich konnte dir zumindest erstmal ansatzweise helfen. Ich schau hier auch noch öfter mal rein wenn du noch genauere Fragen hast.

Habe dazu auch noch ein paar Tutorials hier auf der Seite rausgesucht:
http://www.tutorials.de/tutorials21981.html
http://www.tutorials.de/tutorials13494.html
http://www.tutorials.de/tutorials8664.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Karl,

Erstmal Herzlichen Dank für für deine Zeit / und deine Hilfe, die du mir angeboten hast.

Ich werde mich jetzt mal eiter schlau lesen - und dann werde ich mich mal melden - egal wie es ausgeht.

Danke Christian
 
Zurück