Formulardaten in Textdatei schreiben.

PHP:
<?php 
$foo = $_POST["vname"].$_POST["nname"].$_POST["stra"].$_POST["plz"].$_POST["ort"];
$ftp = @fopen("data.txt","a+") or die("Datei Error dada.txt"); 
fwrite($ftp, $foo); 
fclose($ftp); 
?>

mal korrigiert damit nich noch jemand verzweifelt ^^
 
redlama hat gesagt.:
Warum da jetzt allerdings das @ ist, kann ich Dir (ehrlich gesagt) auch nicht wirklich sagen. Mir wurde beigebracht, dass das so sein muss. Kannst ja mal versuchen, ob es auch ohne @ geht.

redlama


Das @ ist dazu da, um unschöne PHP-Fehlermeldungen zu unterdrücken. Somit kannst du dir bei jeder Funktion eine Eigene Fehlermeldung zusammenbasteln (or die()), die dir beim Coden zwar nicht weiterbringt, aber beim Einsatz auf der Website wesentlich besser aussieht.

gruss
 
@trucidare: Da hatten sich doch tatsächlich wieder Syntaxfehler eingeschlichen, ...
Aber hauptsache, es funktioniert! ^^

@Spescha: Danke für die Erklärung!
Aber sag mal, kann man das nur bei solchen Geschichten machen, oder geht das überall?

redlama
 
Zurück