Formulardaten in Datei auf Server schreiben?

Dexter3000

Grünschnabel
Hallihallo,

Weil ich die Seite hier klasse fand und mir bei meinen ersten Geh-Versuchen geholfen hat, dachte ich mir, registrier ich mich doch einfach mal :D

Also zu meiner Frage:
Ich beschäftige mich jetzt seit ein paar Tagen mit PHP und möchte gerne in mein Script einbauen, dass die Formulardaten, die angegeben wurden, in eine Datei (TXT oder so) auf einem anderen Server geschrieben werden. Wieso? Weil ich das Gefühl habe mein Script (ein Post-Creator für ein Forum, indem Scripte angeboten werden können, der dazu benutzt wird einheitliche Feedbacks zu erstellen) kann missbraucht werden und so hätte ich dann einen besseren Überblick über die ganze Sache.

Ich habe also in meiner Datei, welche das Formular auswertet stehen:

[...]
Code:
<?php
echo "Sie haben ",$variable1," geschrieben blablabla<br>";
echo "usw usf<br>";
// der Text mit den Variablen wird im BBCode ausgegeben und kann einfach kopiert werden.
?>
Ich hab mir gedacht man könnte dann darunter noch schreiben, dass das Script dann ungefähr so etwas in die Datei schickt (den roten Text):
Code:
<?php
User: $user
Bewertung: $bewertung
[...]
?>

Kann mir jemand dabei helfen? Ich kenne den Befehl zum Schreiben in eine Datei leider nicht, denn wie gesagt habe ich noch so gut wie 0 Erfahrung mit der Sprache.

Vielen Dank schonmal :)
 
um in eine datei zu schreiben must du sie erst öffnen und einen zeiger auf sie erstellen:
Code:
$dateizeiger = fopen('dateiname_mit_pfad', 'modus');
Modus:

w = nur reinschreiben dabei oben anfangen und alles überschreiben
r = nur lesen dabei oben anfangen
a = nur schreiben dabei daten anhängen

jetzt kannst du in die datei schreiben:
Code:
fwrite($dateizeiger,"zu schreibender text");

und zum schluss solltest du die datei wieder schließen:
Code:
fclose($dateizeiger);

ich würde dir aber empfehlen nicht im txt oder einem anderen format zu speichern. ich würde gleich das ganze im html oder php code schreiben dann musst du sie nachher nicht mehr auslesen sodern nur noch mit include einbinden.
 
danke für die schnelle antowrt, das hat mir schonmal weiter geholfen :)

noch ne frage:
bei meinem Webspace kommt eine Fehlermeldung, dass der Zugriff auf externe Dateien verboten ist, wenn ich diesen Schritt in mein Script einfüge. Kennt jemand einen kostenlosen Space, wo das nicht der Fall ist?
 
Naja Werbung mag ich auch nicht, wenns auch ohne geht :D
Trotzdem danke für den Vorschlag.

Hab es übrigens jetzt so gelöst, dass ich jedes mal die Ip und alles sonstigen wichtigen Daten per Mail zugeschickt bekomme, in einen extra Ordner. Das hat den Vorteil, dass es auch noch vertraulicher ist und es nicht gelöscht werden kann ;)
 
Zurück