Formular zum registrieren

shunt

Grünschnabel
Ich habe momentan einen Adminbereich wo ich die Accounts erstelle und die Rechte vergebe. Ich wollte jetzt ein User Level dazufügen welches man automatisch bekommt wennman sich registriert, um dieses dann später bei Kommentaren und Downloads zu erzwingen. Jetzt zur eigentlichen Frage. Wie mach ich das, das eine Mail an denjenigen verschickt wird der sich eben registriert hat? Ich weiss auch nicht was besser ist, einen Aktivierungslink zu verschicken oder ein generiertes Passwort. Was findet ihr besser, bzw. was ist die einfachere/bessere Lösung? Ich möchte eben vermeiden das sich soviele Faker anmelden. mfg
 
Ich würde sowohl Aktivierungslink als auch Passwort verwenden.

Wenn du später bestimmte Bereiche deiner Page schützen willst, ist es sinnvoll schon am Anfang Passwörter auszuteilen.

Durch den Aktivierungslink lässt du eine Löschung des vorläufigen Eintrags in deiner DB verhindern.

Sind beides sinnvolle Funktionen - wieso auf eine verzichten? :-)
 
Der Nutzer kann sich doch bei der Anmeldung ein Passwort ausdenken, das er gleich nach der Freischaltung durch den Freischaltlink benutzen kann?
 
So meinte ich das ja auch ;), die Frage war nur was besser ist. Das PW selber eingeben udn Aktivierungslink, oder ein generiertes PW an die Email schicken. Wär wiederum die Frage, wie macht man einen Aktivierungslink. Einfach einen Link zu einer Seite mit der User ID wo der Code drin ist das er den User erstellt?
 
Wenn sich der Nutzer registriert, generierst Du eine zufällige Zeichenfolge, die Du in eine Extra-Spalte in der Nutzer-Tabelle speicherst. Dazu noch den Timestamp, wann der Nutzer sich angemeldet hat. Solange der Freischaltlink in der Datenbank steht, ist ein Einloggen des entsprechenden Benutzers nicht möglich. Dem Nutzer wird nach der Registrierung die Mail mit einem Link zugeschickt, der auf ein Script verweist und als Parameter der Freischaltlink übergibt. Beim Aufrufen des Links, entfernt das Script den übergebenen Freischaltcode aus der Datenbank und der Nutzer kann sich anmelden. Ausserdem sollte man noch die Nutzerdatensätze aus der Datenbank entfernen, deren Anmeldedatum mehr als 2 Tage zurück liegt und deren Freischaltcode noch nicht entfernt wurde.

snuu
 
Du hast nicht zufällig einen Link mit einem Beispiel zur Hand? ;) Ich muss sowas immer mal sehen :D. Verstanden hab ichs ansich schon nur mit meinen begrenzten Kenntnissen sowas auf anhib umsetzen ist schwer :). Vielen Dank schonmal an alle Helfer :)
 
Die Logik wurde Dir doch vorgegeben. Die Umsetzung ist doch nun auch nicht mehr schwer.

- Lesender und schreibender Datenbankzugriff
- Mailversand
- Generierung einer zufälligen Zeichenfolge

snuu
 
Zurück