Formular, Checkboxen & MySQL Abfrage!?

PHPer

Erfahrenes Mitglied
Hey Leute!

Hab mal ne kleine Frage, und zwar möchte ich Einträge, sowieso Wahlen von Daten aus einer MySQL vornehmen, die vorher von einem Formular Definiert worden sind. Die Frage ist halt wie ich das ambesten kompakt mache!?

Ich habe z.B. jetzt Checkboxen:

[ ] (box1) Box 1
[ ] (box2) Box 2
[ ] (box3) Box 3

Jetzt soll alles was angeklickt worden ist aus der MySQL DB Ausgewählt werden. Dafür würde das Script dann so aussehen:

PHP:
if($box1 == ausgewählt) {
$select = "WHERE box1 = yes";
}
if($box2 == ausgewählt && $select != "") {
$select = "$select AND box2 = yes";
} else {
$select = "WHERE box2 = yes";
}
if($box3 == ausgewählt && $select != "") {
$selet = "$select AND box3 = yes";
} else {
$select = "WHERER box2 = yes";
}
...

Das ist doch sicherlich auch mit ner Whileschleife ohne diese Tipperei machbar, oder? Und naja, die Frage wäre halt wie!? :-)
 
das einzige was ich gleich sehe ist
--> ausgegählt <--
--> "ausgewaehlt" <--

-in variablen dürfen keine umlaute oder Sonderzeichen sein
-Stringagfragen immer in "..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst die Namen der Checkboxen vorher in ein Array einlesen, dann kannst du deine Abfrage auch über eine Zäzhlschleife alà While realisieren. Mehr dazu steht aber hier garantiert schon im Forum einfach mal suchen ;)
 
@atothek: Ausgewählt sollte nur andeuten dass die Checkbox aktiviert worden ist. Im Normalfall wäre das glaube ich On oder so.

@pornex: Ich glaub ich weis eh schon wie Du es meinst. Wusste nur bisher nicht genau wie ich die alle ambesten einlese, bis mir die Ideekam alle mal einzulesen und dann auszusortieren in der Whileschleife!

Danke für den Hinweis!
 
Foreach hab ich selber noch nie benutzt, ausser glaube ich mal bei nem Codeschnipsel. Habs jetzt aber mit nem Arrray gelöst! :)
 
Zurück