Hallo zusammen,
ich bin ganz stolz auf mich, weil ich als Newbiene folgendes Skript hinbekommen habe:
Aber das nur nebenbei
Mein Problem:
Die beiden Dokumente waren ursprünglich stark formatierte Word-Dokumente, die ich in rtfs umgewandelt habe. Nachdem der platzhalter durch den Inhalt der Quell-Datei ersetzt wurde, sind einige Formatierung zerschossen, nämlich:
Formatvorlage "Überschrift 1"
Formatvorlage "Aufzählungszeichen"
Kann das mit den Umlauten der Formatvorlagen zu tun und falls ja, wie bekomm ich das Problem in den Griff?
edit: Hab gerade geschaut. Es kann eigentlich nicht daran liegen, denn mit "Überschrift" hat das Skript kein Problem.
Komischerweise zerschießt er die Formatierung nicht in dem Teil, der den Platzhalter ersetzt hat. Es betrifft nur den Text, der vorher schon in der Ziel-Datei war.
Please help!
ich bin ganz stolz auf mich, weil ich als Newbiene folgendes Skript hinbekommen habe:
PHP:
<?
$quelle = file_get_contents("quelle.rtf");
$ziel = file_get_contents("ziel.rtf");
$sNewContent = ereg_replace("platzhalter", $quelle, $ziel);
$iFileHandler = fopen("ziel.rtf", "w");
fputs($iFileHandler, $sNewContent);
fclose($iFileHandler);
?>
Aber das nur nebenbei
Mein Problem:
Die beiden Dokumente waren ursprünglich stark formatierte Word-Dokumente, die ich in rtfs umgewandelt habe. Nachdem der platzhalter durch den Inhalt der Quell-Datei ersetzt wurde, sind einige Formatierung zerschossen, nämlich:
Formatvorlage "Überschrift 1"
Formatvorlage "Aufzählungszeichen"
Kann das mit den Umlauten der Formatvorlagen zu tun und falls ja, wie bekomm ich das Problem in den Griff?
edit: Hab gerade geschaut. Es kann eigentlich nicht daran liegen, denn mit "Überschrift" hat das Skript kein Problem.
Komischerweise zerschießt er die Formatierung nicht in dem Teil, der den Platzhalter ersetzt hat. Es betrifft nur den Text, der vorher schon in der Ziel-Datei war.
Please help!
Zuletzt bearbeitet: