formatierter Text, php und mysql

Refereen

Mitglied
Hallo,

ich habe eine generelle Frage zu Einträgen in eine mysql Datenbank. Ist es erst sinniger allen Text schon im HTML Format vorliegen zu haben, wenn ich einen Lauftext habe oder erst, wenn ich ihn aus der Datenbank raushole?

Desweiteren stellt sich hier die Frage, ob es noch weitere Funktionen als addslashes(),htmlentities() sowie nl2br() gibt, die man einsetzen kann oder sogar muss.

Gruß
Rene
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz verstehe ich dein Problem nicht. Aber ich würde ausser in Bestimmter Ausnahmesituation und je nach Anwendungsfall, nur den Text den ich brauche in die Datenbank schreiben und da auch rausholen. Umformatierungen dann in PHP, sofern die MySQL-direkten Möglichkeiten ausgeschöft sind, machen.

addslashes würde ich nicht nehmen, sondern eher mysql_escape_string().
nl2br brauchst du dann, wenn du z.B. ein texteingabefeld wie hier im Forum hast und die vom User eingegebenen Zeilenumbrüche (\n) in HTML-Zeilenumbrüche (<br> bzw. <br />) umzuwandeln.
 
Zurück