Forensystem von Tutorials.de

Mairhofer

Erfahrenes Mitglied
Schönen Guten Tag,

mal wieder eine vielleicht einfache Frage von mir.

Ich habe mich mal schlau gemacht hinsichtlich Forensysteme und deren speicherung von Daten(Threads, Kommentare,...).

So wie ich das gelesen habe, kann ich ein Forum als reine Datenbank version laufen lassen, wo sämtliche Postings, Threads, Userdaten in einer Datenbank stehen.
Eine andere Möglichkeit ist es nur elementare Dinge in der Datenbank zu speichern und die Postings und Threads als HTML Seiten als Datei zu speichern.

Nun, bei Tutorials.de kann ich es nicht genau erkenne, welche Funktion hier nun genutzt wird.
Einerseits würde ich anhand eines URL Aufrufes sagen, die Threads werden als HTML Datei gespeichert, jedoch wird ja die VBulletin BoardSW genutzt. Diese war damals (ach gott,lang ist es her, Version 0.X) als reine DB Software zu haben. Auf der Internetseite von VB habe ich ebenfalls einen Satz gefunden, das alle Daten in der Datenbank gespeichert werden und man DB Server und HTTP Server trennen kann.

Nun meine Fragen:
Wie ist es bei tutsde?
Und welche Methode ist besser, bzw welche Nachteile und Vorteile haben diese Mthoden?

P.S.: Ich frage hier im PHP Forum, weil das ja alles PHP SW ist, falls ich mit dieser Frage falsch bin, sorry, einfach verschieben.

MfG
Andreas
 
Die .html Seiten werden von .htaccess mit mod_rewrite erzeugt. Ist Suchmaschinenkompatibler!
Nach wie vor werden die Foren / Threads dynamisch erzeugt und das ganze arbeitet mit Templates.

Lad dir mal die kostenlose Version vom WBB runter (http://www.woltlab.de/) ... da kannst du die Struktur eines Forums erkennen.


Grüße, Ronin
 
Danköö, das mit mod_rewrite hab ich dann wohl falsch gelesen.

Nun ist es klarer (und damit mein ich keinen Schnaps ;) )

MfG
Andreas
 
Zurück