hallo, hoffentlich ist das nicht zu speziell...
an einem rechner wird ein dokument entworfen, dabei werden bestimmte schriftschnitte genutzt (in diesem fall "RotisSemiSansExtraBold"), öffne ich dieses dokument an meinem rechner (gleiche
grundkonfiguration (win2000, photoshop7)), kommt die warnung "layoutveräderung durch bearbeiten..." und in der tat, die schrift muss komplett neu angewählt und formatiert werden.
leider steht sie aber nicht in der schriftenliste zur verfügung. es erscheinen diverse rotis-varianten (merkwürdigerweise alle einzeln, nicht, wie bei "echten" schnitten, in grundart (light, black, ...) und auszeichnung (serif, roman, ...) aufgesplittet.
das hauptproblem ist, dass ich in meinem system alle rotisschnitte rausschmeißen kann, die schriften direkt aus dem rechner der kollegin bei mir installieren kann und trozdem nicht die gleiche schrift und formatierung im programm angezeigt bekomme. oben genannter schnitt taucht nicht mal (wie die anderen) in abgewandelter form auf, obwohl er im systemordner als richtig installiert angezeigt wird und auch in den officeprogrammen zur verfügung steht.
ich kann mich erinnern, dass es dieses problem auch schon mit anderen schriften gab (verdana, gillsans, ...). kann jemand ähnliches berichten, bzw. sogar helfen???
(übrigens hat auch der typemanager4.1 nix geholfen)
danke, lieben gruß
hasi
an einem rechner wird ein dokument entworfen, dabei werden bestimmte schriftschnitte genutzt (in diesem fall "RotisSemiSansExtraBold"), öffne ich dieses dokument an meinem rechner (gleiche
leider steht sie aber nicht in der schriftenliste zur verfügung. es erscheinen diverse rotis-varianten (merkwürdigerweise alle einzeln, nicht, wie bei "echten" schnitten, in grundart (light, black, ...) und auszeichnung (serif, roman, ...) aufgesplittet.
das hauptproblem ist, dass ich in meinem system alle rotisschnitte rausschmeißen kann, die schriften direkt aus dem rechner der kollegin bei mir installieren kann und trozdem nicht die gleiche schrift und formatierung im programm angezeigt bekomme. oben genannter schnitt taucht nicht mal (wie die anderen) in abgewandelter form auf, obwohl er im systemordner als richtig installiert angezeigt wird und auch in den officeprogrammen zur verfügung steht.
ich kann mich erinnern, dass es dieses problem auch schon mit anderen schriften gab (verdana, gillsans, ...). kann jemand ähnliches berichten, bzw. sogar helfen???
(übrigens hat auch der typemanager4.1 nix geholfen)
danke, lieben gruß
hasi