Hallo,
ich habe folgendes Problem: Unter Windows-Systemen sind ja bekanntlich andere Schrifttypen standardmäßig installiert, als es unter Unix-Systemen wie z.B. Linux der Fall ist. Ich habe eine HTML-Site mit einem Linux-System mit folgenden Client-Parametern aufgerufen und fast alle Schriften waren in einer "Times New Roman"-vergleichbaren Schrift dargestellt: >> Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.8) Gecko/20051111 Firefox/1.5 <<. Welche Textteile korrekt in gewünschter Schriftart "Arial" angezeigt wurden, habe ich im folgenden Quelltext beschrieben:
Muss ich für Unix-Systeme mit Tags wie "Font-Family" im Style-Bereich arbeiten oder sollten Anführungszeichen verwendet werden? Oder wird im zweiten Beispiel (siehe obiger Quelltext-Ausschnitt) unter Unixsystemen die Schriftart "Trebuchet MS" angezeigt und ich habe einen Client (Hotelbrowser, zu dem ich nun leider keinen Zugang mehr habe) erwischt, der Arial nicht installiert hatte? Das ist doch eher UNwahrscheinlich, oder?
Vielleicht könnt ihr den kleinen Quelltextauszug einmal in einer .html-Datei speichern und es unter möglichst vielen Client-Systemen testen (insb. Unix, da es unter Windows wie gewünscht angezeigt wird, weitere Tests unter Windows schaden natürlich auch nicht.) Schonmal besten Dank für die Mühe!
PS: Hier im Forum habe ich schon etliches gelesen und nach Vergleichbarem gesucht. Auch mit Hilfe des Validators unter http://validator.w3.org kann ich in dieser Hinsicht nichts erkennen.
ich habe folgendes Problem: Unter Windows-Systemen sind ja bekanntlich andere Schrifttypen standardmäßig installiert, als es unter Unix-Systemen wie z.B. Linux der Fall ist. Ich habe eine HTML-Site mit einem Linux-System mit folgenden Client-Parametern aufgerufen und fast alle Schriften waren in einer "Times New Roman"-vergleichbaren Schrift dargestellt: >> Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.8) Gecko/20051111 Firefox/1.5 <<. Welche Textteile korrekt in gewünschter Schriftart "Arial" angezeigt wurden, habe ich im folgenden Quelltext beschrieben:
HTML:
...
<!-- (funktioniert nicht - Arial wird nicht angezeigt:) -->
<span style='font:13.0px Arial; color:#000000'>
Arial-Test
</span>
...
<!-- (funktioniert - Arial wird angezeigt:) -->
<span style='font:13.0px Trebuchet MS,Arial,Helvetica,sans-serif; color:#404040'>
Arial-Test
</span>
...
Muss ich für Unix-Systeme mit Tags wie "Font-Family" im Style-Bereich arbeiten oder sollten Anführungszeichen verwendet werden? Oder wird im zweiten Beispiel (siehe obiger Quelltext-Ausschnitt) unter Unixsystemen die Schriftart "Trebuchet MS" angezeigt und ich habe einen Client (Hotelbrowser, zu dem ich nun leider keinen Zugang mehr habe) erwischt, der Arial nicht installiert hatte? Das ist doch eher UNwahrscheinlich, oder?
Vielleicht könnt ihr den kleinen Quelltextauszug einmal in einer .html-Datei speichern und es unter möglichst vielen Client-Systemen testen (insb. Unix, da es unter Windows wie gewünscht angezeigt wird, weitere Tests unter Windows schaden natürlich auch nicht.) Schonmal besten Dank für die Mühe!
PS: Hier im Forum habe ich schon etliches gelesen und nach Vergleichbarem gesucht. Auch mit Hilfe des Validators unter http://validator.w3.org kann ich in dieser Hinsicht nichts erkennen.
Zuletzt bearbeitet: