Flash-Animation dynamisch erstellen

corona

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

ich habe eine Animation mit Flash MX für ein Cafe erstellt. Das ganze
sieht so aus wie die Animation auf http://www.livingxxl.de
Es sind also ca.10 Fotos vom Laden, die skaliert werden und ineinander
über gehen. Ab und zu laufen noch 1-2 Wörter über den Screen. Im
Hintergrund läuft Musik. Nichts besonderes oder kompliziertes also.

Meine Frage:
Kann ich so etwas irgendwie dynamisch erstellen lassen? Ich überlege
mit PHP ein Tool zu basteln, welches die ganzen Fotos vom Laden in
einer bestimmten Höhe und Breite und ein paar Textinformationen in eine
MySQL-Datenbank speichert.

Kann Flash dann die Daten von da auslesen und die Animation dynamisch
erstellen und darstellen? Also so eine Art "Template"-Flash-Datei, wo
bei den Quellenangaben bei den Bildern und Texten ein Verweis auf die
Datenbank ist?

Habt Ihr verstanden was ich meine?
Kann man so etwas überhaupt realisieren? Wie würde das in etwa aussehen?

Hat jemand so etwas ähnliches gemacht, und könnte mir den ersten
Anstoss geben.

Danke für jede Hilfe.
Mfg: Corona
 
Also eigentlich biste hier falsch, Flash hat sein eigenes Forum hier :)

Meines Wissens ist es mittlerweile nicht mehr möglich über Flash eine DB abzufragen.
Früher ging das noch.

Ich würde sowas über XML lösen. Das läßt sich mit PHP einfach erstellen und mit Flash einfach auslesen.
 
Es ist zwar nicht direkt über Flash machbar aber Flash kann die Informationen also die Variabeln der Datenbank durch ein PHP-Script lesen.

MfG VoodOsK
 
VoodOsK hat gesagt.:
Es ist zwar nicht direkt über Flash machbar aber Flash kann die Informationen also die Variabeln der Datenbank durch ein PHP-Script lesen.
Jau ... und generell kann Flash selbst (definierte) jpgs laden - und kann auch Daten via php oder sonstigen serverseitigen Scriptsprachen abrufen, txt-Dateien einlesen, xml-Strukturen verarbeiten etc. und ggf. daraus variabel die Daten für das Nachladen von Bildern generieren..

Schau dir dazu mal in der Actionscriptreferenz das loadVars-Objekt an, das Stichwort loadMovie (gilt seit FlashMX auch für jpgs zum Nachladen vn Bildern) bzw. das xml-Objekt

Gruß
Rena
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
danke erst mal für die Antworten. ja, habe das Thema hier rein gepostet, weil ich denke hier gibt es mehr Programmierer als im Flash-forum ;)

Zu den Antworten:
XML würde ich nicht machen, da ich dazu keine Ahnung habe. Deswegen lieber PHP.

Könnte mir vielleicht mal jemand erklären was MING ist? Hab mir die Sachen angeschaut, doch nicht wirklich viel verstanden :confused: Hat jemand vielleicht ein Beispiel dazu, wie man eine Flash-Animation mit PHP erstellt? Hat es denn Vorteile wenn ich das mache? Also zum lesen von DB-Werten?

Wo finde ich die Action-Script-Referenz?

Also was soll ich jetzt machen? :confused: :confused: :confused:

Danke.
 
XML würde ich nicht machen, da ich dazu keine Ahnung habe. Deswegen lieber PHP.
Es geht einfach darum, dass sich XML-Bäume gut für die Kommunikation zwischen Flash und PHP eignen. So lässt sich z.B. eine komplette Tabellenstruktur als XML-Baum an den Flashclient übergeben.

ja, habe das Thema hier rein gepostet, weil ich denke hier gibt es mehr Programmierer als im Flash-forum
PHP-Scripter wohl schon, aber die wenigsten dürften sich mit den entsprechenden AS-Grundlagen auskennen (nichts für ungut, Jungs und Mädels). - Ich halte es für diese Aufgabe nämlich ebenfalls für sinnvoller, den Client in Flash zu erstellen und die Dynamik über Kommunikation mit dem Server hereinzubringen. Du kannst problemlos alle möglichen Daten zwischen Flash und dem Server (auch Datenbankinhalte, wie Rena schon sagte) austauschen.

MING kenne ich nicht, aber ich gehe davon aus, dass es nicht einfach sein wird, komplexe SWF-Dateien auf dem Server zu erstellen - bzw. dass Du da etlichen Einschränkungen unterliegst. Das, was in Deinem Link zu sehen ist, lässt sich problemlos mit dem LoadVars-Objekt, loadMovie, einigen Containern und ein paar Zeilen PHP für die Datenübergabe regeln. ;)

Gruß

P.S.: eine AS-Referenz findet man in der Flash-Hilfe unter "Actionscript-Lexicon".
.
 
Hallo,
hab mich jetzt mal etwas schlauer gemacht. Vor allem zu MING.

Hab ich das richtig verstanden, dass MING eine Zusatzbibliothek in PHP ist, mit der ich Flash-, also SWF-Dateien erstelle? Das wäre ja dann genau richtig für mich.

Habe nicht verstanden wo ich den MING-Code schreibe. Also so etwas wie <?php $m=new SWFMovie(); usw. ?>. Schreibe ich das in der PHP-Datei oder irgendwo als ActionScript-Befehl in Flash? Und kann jeder Provider MING lesen und erstellt dann Flash-Dateien? Muss ich da irgendwas erst mal einstellen?

Zu guter letzt noch eine Zusammenfassung was ich alles für meinen Film benötige:
1) Erstellen einer SWF-Datei (mit einer bestimmten Größe, Hintergrund, Bildrate)
2) Textdarstellung in verschiedene Schriftgrößen, Formaten (bold, normal)
3) wenn möglich, Konvertierung von Schriften/Objekten in Symbole
4) Form-Tween von den Symbolen, also Übereinander Übergehen von Bildern, Bewegung von Bildern (z.B. von unten nach oben), Skalieren von Bildern (Zoom-Effekt).

Texte und Bilder sollten von der Datenbank gelesen werden.

GEHT DAS ALLES MIT MING? Würde ich das als Anfänger auch hin kriegen?
Hat jemand so ein ähnliches Projekt gemacht?

Danke für jede HILFE!
Corona
 
Also!
Man kann und konnte noch nie mit Flash DIREKT ne Datenbank ansteuern.
Der Grund ist denkbar einfach: Flash läuft Clientseitig, die Datenbank is auf dem Server.
Flash + PHP + MySQL kann da weiterhelfen.

Wenn du fit genug in beiden Scriptsprachen bist.

- Mit PHP auf die Datenbank zugreifen und die Daten holen die du brauchst.

- In Flash: da lautet das Stichwort LoadVars()

Such mal danach bei Google da wirst du tonnenweise Erklärungen dafür finden.

Über das LoadVars Objekt holst du dir die Dateinamen aus der php Datei welche php vorher aus der Datenbank geholt hat.
Wenn du das hast kannst du die Animation dann dynamisch in Flash erstellen.
bzw. mußt die ani dann in Flash scripten.

Hoffe das war ein Ansatz.....
 
Zurück