B
ByeBye 8492
Moinsen,
ich bin gerade dabei mir nen MiniCMS zu basteln, dazu will ich auch ne Bildergalerie machen.
Nu bräucht ich nen kleinen Denkanstoß
Also ich habe das Uploadtutorial benutz weil ich mich seit langer Zeit nicht mehr mit Upload beschäftigt hatte:
Dieses soll nun Bilder in einen Order raufladen, aber nicht in den Order in dem das Script liegt, sondern in einen ( eine Ebene höher bzw. Tiefer ).
Dann soll das Bild keinen "individualen" Namen mehr haben sondern z.B. IMG2004 oder so heißen, das Problem dabei ist, ich werde natürlich mehr als ein Bild hochladen, womit er wieder automatisch hochzählen müsste.
Danach soll das Bild mit der Addresse dazu in die Datenbank eingelesen werden und beim öffnen der jeweiligen Seite wird es dann per Code [ :IMG2003: in das Script übertragen und dann per Funktion zu einem Thumbnail mit Popup verarbeitet].
Aber erstmal muss das mit dem Dynamischen bennenen klappen und der Upload ....
ich bin gerade dabei mir nen MiniCMS zu basteln, dazu will ich auch ne Bildergalerie machen.
Nu bräucht ich nen kleinen Denkanstoß
Also ich habe das Uploadtutorial benutz weil ich mich seit langer Zeit nicht mehr mit Upload beschäftigt hatte:
PHP:
<?php
$path = "bilder\";
$tempname = $_FILES['file']['tmp_name'];
$name = $_FILES['file']['name'];
$type = $_FILES['file']['type'];
$size = $_FILES['file']['size'];
echo $name;
if($type != "image/gif" && $type != "image/jpeg")
{
$err[] = "nur gif und jpeg Dateien dürfen hochgeladen werden.";
}
if($size > "15000000000") {
$err[] = "Die Datei welche du hochladen willst, ist zu gross!<br>Maximale Dateigrosse beträgt 15 KB!";
}
$path .= $name;
echo $path;
If(empty($err))
{
copy("$tempname", "$path");
echo "Die Datei $name wurde erfolgreich hochgeladen!";
}
else {
foreach($err as $error)
echo "$error<br>";
}
?>
Dieses soll nun Bilder in einen Order raufladen, aber nicht in den Order in dem das Script liegt, sondern in einen ( eine Ebene höher bzw. Tiefer ).
Dann soll das Bild keinen "individualen" Namen mehr haben sondern z.B. IMG2004 oder so heißen, das Problem dabei ist, ich werde natürlich mehr als ein Bild hochladen, womit er wieder automatisch hochzählen müsste.
Danach soll das Bild mit der Addresse dazu in die Datenbank eingelesen werden und beim öffnen der jeweiligen Seite wird es dann per Code [ :IMG2003: in das Script übertragen und dann per Funktion zu einem Thumbnail mit Popup verarbeitet].
Aber erstmal muss das mit dem Dynamischen bennenen klappen und der Upload ....