Feuchtraumlautsprecher

JohannesR

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

mein Plan ist es, an die Decker ueber meiner Dusche einen Feuchtraumlautsprecher anzubringen, damit ich im Bad/in der Dusche Musik hoeren kann. Meine Anlage steht in meinem Wohnzimmer. Die Frage ist jetzt, kann ich den dritten Lautsprecher einfach mit einer der vorhandenen beiden Boxen parallel schalten? Gibt es dann Leistungseinbussen beim entsprechenden Lautsprecher? Wenn nicht, welchen Lautsprecher koennt ihr mit empfehlen? Gibt es sonst irgendwas zu beachten?

Mit freundlichen Gruessen,

Johannes
 
Johannes Röttger hat gesagt.:
Gibt es sonst irgendwas zu beachten?

Ja, du musst unbedingt aufpassen, dass der 500W-Subwoofer
unter der Duschwanne die Abflussrohre nicht auseinanderrüttelt. ;-) :-)
 
moin


Ja die Leistung wird sich anhand des neuen Widerstandes verändern, wie stark sich das bemerkbar macht kann ich allerdings nciht sagen.

Außerdem würde ich persönlich lieber 2 Lautsprecher (einen pro Kanal) statt einen der an beiden Kanälen hängt nehmen.


mfg
umbrasaxum
 
Also eigentlich wollte ich erstmal nur einen Lautsprecher an einen Kanal haengen. Mono muss unter der Dusche reichen! Vorerst! :-)
 
moin


Du könntest natürlich auch nen Wechsel-Schalter mit Einbauen das entweder in der Dusche oder im Wohnzimmer Musik ist, was natürlich auch Sinn machen würde. UNd einen Leistungsverlusst musst du dann auch nicht führchten.


mfg
umbrasaxum
 
Eigentlich hat doch "fast" jeder Versärker einen Extra Kopfhörer-Ausgang. Kannst du die Box nicht da ranhängen? Musst halt nur ein Stereo Stecker an die beiden Kabel löten.
MfG
Burno
 
moin


Hat schon, aber der hat nciht genug Leistung um ein Zimmer zu beschallen.
Und dann muss er auch noch gegen das gepletscher vom Wasser ankommen und möglicherweise auch noch gegen den Gesang von Johannes ;)


mfg
umbrasaxum
 
Cinch-Kabel vom "Tape-Rec" des Wohnzimmer-Amps ins Bad verlegen,
dort einen Selbstbau-Mono-Amp von Conrad mit 12-Volt-Netzteil hinstellen,
daran die Box anschliessen.

Die Badezimmer-Box an einen Wohnzimmer-Boxen-Anschluß zu hängen ist ungünstig,
Parallel anschließen heisst Widerstand verringern und uU Verstärker verblasen.
Reihen-Anschluß heisst Widerstand vergrößern und die WohnzimmerBox am
gleichen Kanal wird leiser.. :(

Burnobaby: Sorry, Kopfhörer-Anschluß hat höchstens 500mWatt, nicht genug Leistung und
uU geht dieser kaputt.
 
Zurück