Fehler in Einstellungen !

stadi

Grünschnabel
ich bin am Beginn mir PHP anzueignen und habe mir das Buch PHP5 von O´Reilly gekauft, in welchen auch Beispiele sind.
Jedoch bekommen ich bei vielen eine Fehlermeldung....Notice: Undefined index: kartenTyp in E:\HP\HPneu\php\spende.php on line...
jetzt habe ich versucht das ganze auf einen prof.Webserver zu laden, wo das ganze einwandfrei läuft. Also kann es nur an meinen Einstellungen (php.ini?)liegen oder?
Ihr konnt euch das ganze gerne ansehen unter:
mein server= IIS5
http://stadi.homeftp.net/php/spendenFormular.php
(ihr müsst auf "Spende abschicken" klicken ohne irgendwas auszufüllen)
professioneller Server= Apache
http://web51.setcom.at/php/spendenFormular.php
(ihr müsst auf "Spende abschicken" klicken ohne irgendwas auszufüllen)
bin echt mit meiner Geduld am Ende und weiss nimmer an was das liegen könnte. Kann mir da jemand helfen?
lg Stadi
 
Das läuft auf dem Werver nicht einwandfreier als zuhaus.... da ist nur eine andere Einstellung im Error-Reporting....

Man kann in der php.ini einstellen, welche Fehler angezeigt werden sollen.... such dort mal nach dem Abschnitt mit "error_reporting"

Zuhaus auf dem Entwicklungsserver solltest du dir aber alle Fehler anzeigen lassen(error_reporting = E_ALL)... wie willst du sonst einen Fehler beheben, wenn du nicht weisst, dass er da ist;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst dem PHP-Interpreter mitteilen, welche Art von Fehlermeldungen ausgegeben werden sollen. Die Einstellung kannst Du auch zur Laufzeit mit der Funktion [phpf]error_reporting[/phpf] einstellen.
PHP:
error_reporting(0); // Bewirkt die Unterdrückung sämtlicher Meldungen
error_reporting(E_ALL); // Bewirkt die Anzeige aller Meldungen

snuu
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutzt du beim Formular MySQL?

Ansonsten installier doch einfach lokal einen Apache Server. Der Fehler tritt beim IIS häufig auf
 
snuu hat gesagt.:
Du kannst dem PHP-Interpreter mitteilen, welche Art von Fehlermeldungen ausgegeben werden sollen. Die Einstellung kannst Du auch zur Laufzeit mit der Funktion [phpf]error_reporting[/phpf] einstellen. error_reporting(0); // Bewirkt die Unterdrückung sämtlicher Meldungen
error_reporting[(E_ALL); // Bewirkt die Anzeige aller Meldungen

snuu

DANKE- meine Rettung, so funktioniert es ! wochenlang such ich schon nach der Lösung dieses Problems
schön langsam check ich alle Funktionen der php.ini
DANKE DANKE DANKE DANKE
 
Original geschrieben von fatalus
Dass du damit den Fehler nicht beseitigst, sondern lediglich seine Anzeige unterdrückst, ist die aber schon klar:rolleyes:

ja, das ist mir schon klar, aber fürs erste reicht mir das schon mal. aber da es sich hier um vorgegebene tuts handelt geb ich mich damit ersmal zufrieden.
sollte ich dann meine ersten Skripte selber schreiben kann ich die Einstellungen ja noch ändern, jetzt weiss ich ja wies geht :-)
 
Zurück