Nur zur Info: Ich bin der Autor des oben genannten Scripts. Wie auch schon zu anderen Anfragen betreffs des Scripts sage ich auch hier, dass ich in diesem Tutorial viele Sachen und Einstellungen nicht behandeln kann, da es sonst den Umfang des Tutorials sprengen würde. Als Anforderungen an dieses Tutorial werden ja nicht umsonst diverse Vorkenntnisse im Umgang mit Sessions und der nötigen Serverkonfiguration gestellt. Deshalb ist es ja auch eher für Fortgeschrittene Personen eingestuft.
Das soll jetzt nicht als persönlicher Angriff gelten, sondern als allgemeiner Hinweis.
Ich freu mich, dass Du/Ihr es geschafft habt es zum Laufen zu bekommen. Bisher hatte noch niemand Probleme bei diesem Script, bzw. keiner hat davon berichtet.
gruß
worka
[edit]
Schau mal bei deinem Lokalen Server wie oben schon erwähnt nach den Einstellungen für die Pfade, in der die Sessions gespeichert werden. Standard ist dort immer eine Pfadangabe im Linux-Format, welche logischerweise in eine Windows-Pfadangabe geändert werden müsste.
[/edit]