perryrhodans
Mitglied
Hallo Leutz!
Ich habe da einen längeren Code (168 Zeilen), deswegen Poste ich den jetzt nicht. Also, es kommt eine Fehlermeldung:
...unexpected $end in...
Eine Zeile nach dem Ende des Quellcodes, also demnach 169.
Dies Funktioniert auf nem anderen Beispiel ohne Probs, nur als ich das eichtige auf meinen alten Code übertragen habe, kam halt diese Meldung.
Das neue war, das ich die Seite nun mit Sessions verwende.
Nochmal, ich habe ein Beispielskript, das sehr starke ähnlichkeit hat(es hat funktioniert), dann habe ich das neue auf das Hauptskript übertragen, was etwas ,mehr Text hat und dort kommt diese Fehlermeldung, jedoch kann ich keinen Felher erkennen. Kann mir jemand sagen, was da los sein kann?
Cuuu
-perryrhodans-
Ich habe da einen längeren Code (168 Zeilen), deswegen Poste ich den jetzt nicht. Also, es kommt eine Fehlermeldung:
...unexpected $end in...
Eine Zeile nach dem Ende des Quellcodes, also demnach 169.
Dies Funktioniert auf nem anderen Beispiel ohne Probs, nur als ich das eichtige auf meinen alten Code übertragen habe, kam halt diese Meldung.
Das neue war, das ich die Seite nun mit Sessions verwende.
Nochmal, ich habe ein Beispielskript, das sehr starke ähnlichkeit hat(es hat funktioniert), dann habe ich das neue auf das Hauptskript übertragen, was etwas ,mehr Text hat und dort kommt diese Fehlermeldung, jedoch kann ich keinen Felher erkennen. Kann mir jemand sagen, was da los sein kann?
Cuuu
-perryrhodans-