Fatal error: Maximum execution time ...

Gut.
Dann hast du 3 Spalten vom Typ mediumtext.
Beschreibung ok, aber reicht bei den anderen 2 kein VARCHAR(255)?
Reicht beim title kein VARCHAR(50) oder 70 oder so?
Gleiches beim `typ`?

Dann hast du noch Funktionsaufrufe, die auch auf die DB zugreifen.
Wie sind da die Queries?
 
Bzgl. while(list was würdest du stattdessen empfehlen?
Ich wüsste jetzt nicht wie ich eine forschleife realisieren sollte ohne daor nochmal eine Abfrage an die DB zu schicken :roleyes:

gruß
 
Die Functionsaufrufe sehen in etwas gleich aus, die enthält nur noch Parameter zur Darstellung der Optionen, und diverse andere dinge, sonst aber Faktisch gleich.

Mit dem medium text gebe ich dir auch recht, dies ist nicht einmal bei beschreibung nötig.
Das Frisst ungemein Speicher.
Typ ist kein medium text, da wird nur angeben um was es sich handelt, wobei man dort auch einen int wert benutzen könnte, etwas 0,1,2 oder 3währe noch besser.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also while ok, aber wieso holst du mit list die Inhalte raus?
Ich seh sowieso nicht, wozu die Variablen, die du in list deklarierst nochmal verwendet werden.
 
Innerhalb der schleife wird eine function aufgerufen die zb. die Darstellung generiert, dort werden die werte Übergeben. desweiteren werden daten wie id zur abfrage der Unterkategorien benötigt.
In der tabelle die spalte sub, steht für die zuordnung der Tabelle, damit diese einer kategorie zugeordnet werden können.


irgendwie will das ganze jetzt nicht so wie ich will :rolleyes:

hmpf


Gruß
 
Also ich habe die while etwasumgebaut while($option=fetcharray .....
die while(list variante war Spührbar schneller

PHP:
 $options = $DB->query("SELECT id,title FROM kategorie WHERE visible=1 AND typ='kategorie' ORDER BY position ASC");
 	while($option = $DB->fetch_array($options))
 /......

Gruß
 
Zurück