Farbige Tabelle ausgeben

DexterN

Mitglied
Nabend..

ich hab den post mal editier..ich hab mir nochmal durchgelsen und wuste selber nimmer was ich wolte :)

ich geb euch mal nen link wie es aussehn soll

http://www.medizin-forum.de/

da was blöderes is mir bei google grade nicht in die finger gekommen

ich hoffe ihr wist was ich meine

cu DexterN
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst sicher, mal ne helle zeile, mal ne dunkle. Dann wieder ne helle und dann wieder ne dunkle.

Hmm, so kann ich Dir keine Hilfe geben.
Aber schau dir doch mal die Scripte von phpmyadmin an.

Die haben z.b. die selbe ausgabeweise der Tabelle.

:FLAmE:

P.S. andere Gästebücher, Counterscripte, Foren nutzen auch so ne Fkt. ;)
 
in phpMyAdmin hab ich schon nach gesehn..aber nach dem 3. require hab ich dann kein bock mehr gehabt..

ps: ich seh grade hier is ja auch mal eine post heller mal dunkler.. ich sollte echt mal wieder meine brille aufsetzen
 
Ist eigentlich ziemlich einfach; Farbe festlegen, wie auch immer geartete Schleife zum aufbauen der Tabelle starten. Darin dann prüfen, welchen Wert die Farb-Variable hat. Wenn es der oben definierte ist, einen anderen zuweisen, sonst wieder den obigen zuweisen.
Äh :rolleyes:
also zum Beispiel so:
PHP:
$farbe = '#FFFFFF';
echo "<table>\n";

for($i=1;$i<=10;$i++) {

	if($farbe=='#FFFFFF') {
		$farbe = '#C0C0C0';
	} else {
		$farbe = '#FFFFFF';
	}

	echo "<tr bgcolor=\"".$farbe."\"><td>Zeile".$i."</td></tr>\n";
}

echo '</table>';
 
http://de2.php.net/for
http://selfphp.info/funktionsreferenz/kontroll_mechanismen/for.php

Das ist eine for-Schleife, sie arbeitet von der Startvariable an, gemäß der Anweisung, bis die Endvariable erreicht ist. Start ist hier $i = 1, die Anweisung ist $i++ ($i bei jedem Durchlauf um 1 erhöhen), Das Ende erreicht die Schleife beim zehnten Durchlauf ($i=10).

Der ganze Ausdruck sagt etwa soviel wie: "Starte bei 1, zähle 1 hinzu und wiederhole solange, wie der Zähler weniger als 10 oder 10 beträgt."
Es entsteht eine Tabelle mit 10 Zeilen und einer Spalte (und wechselnden Farben :-) )

Probier's einfach mal aus, du siehst dann was es macht.
 
ok danke.. ich hab grad auf nen paar anderen seiten noch gesucht und da hab ich folgendes gefunden:

PHP:
$zeile = 0;
$c1 = "FF0000";
$c2 = "FFFF00";
while() {
$zeile++;
$bg = ($zeile % 2) ? $c1 : $c2;

da blick ich soweit durch aber ich hab kein plan was das hier bedeutet:
PHP:
? $c1 : $c2
was es bewirkt weis ich aber ich würd gerne die 2 operato0ren ? und : erklärt haben kann mir da einer helfen?

4 help DexterN
 
@Flame
Du hast recht, war ja auch nur als Beispiel gedacht. Schneller als so kann man den Code kaum verdeutlichen.
Wenn man CSS benutzen will zwei Klassen definieren (meinetwegen tr.weiss und tr.grau), dann $farbe durch $klasse ersetzen und die Werte 'weiss' und 'grau' zuweisen. Statt bgcolor schließlich class verwenden.

@DexterN
Dass ist nur eine kurze Schreibweise für
PHP:
if($zeile % 2) {
   $bg = $c1;
} else {
   $bg = $c2;
}
=> wenn bei der Division von $zeile durch 2 ein Rest bleibt, setze $bg = $c1, sonst setze $bg = $c2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück