Auf Grund der simplen Beschaffenheit eines FAQ-Bereiches, glaube ich nicht, dass es hierzu ausdrücklich ein Tutorial gibt.
Aber ein Grundgerüst für den Aufbau eines solchen Scriptes sähe wahrscheinlich so aus (Version mit Datenbank):
- In einer DB befindet sich eine Tabelle faq mit den Feldern id, frage, text
- das Script liest dann auf der Hauptseite das Feld frage aller DAtensätze aus und gibt sie mit einem Link aus.
- bei Klick auf diesen Link wird anhand übergebener ID der der Frage entsprechende Text aus der Tabelle geholt und ausgegeben.
- Die Suchfunktion arbeitet einfach mit einer SELECT-Anfrage plus "... WHERE feld LIKE '%eingabe_des_benutzers'", wobei entweder in der Spalte frage oder in der Spalte text oder in beiden Spalten nach der Eingabe gesucht wird.
Klar soweit?!