B
BataL
Hallo,
mein Problem:
Ich habe icn C gerade ein Pogramm geschrieben, bei dem ich für eine feststehende Funktion bereiche für eine Wertetabelle eingeben kann und mir dann die erste und zweite Ableitung ausgegeben wird.
(*g* alles nur zur Übung)
Jedenfalls müsste bei einer Fkt. 2x^2 die 2te Ableitung doch eigentlich immer 4 sein?! Aber bei der Ausgabe der Daten ist jeder 10te Wert (oder so) 3.9999....
Kann mir jemand sagen woher das kommt?
Thx - BataL
mein Problem:
Ich habe icn C gerade ein Pogramm geschrieben, bei dem ich für eine feststehende Funktion bereiche für eine Wertetabelle eingeben kann und mir dann die erste und zweite Ableitung ausgegeben wird.
(*g* alles nur zur Übung)
Jedenfalls müsste bei einer Fkt. 2x^2 die 2te Ableitung doch eigentlich immer 4 sein?! Aber bei der Ausgabe der Daten ist jeder 10te Wert (oder so) 3.9999....

Kann mir jemand sagen woher das kommt?
Thx - BataL