Also ich hab eine Seite durch den wc3 Validierer geschickt. Und natürlich gibts fehler. die Fehler liegen aber an dem charset bzw dem doctype.
ich weiß nicht genau, was udn wie ich alles festlegen muss:
- ich möchte utf8 kodierung
- und ich verwende xhtml. zumbeispiel bei <br /> (beo sowas zeigt er mir fehler an
was muss ich jetzt in meta daten oder doctype eintragen?
Wenn ich <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
Und für die UTF-8 Kodierung das in den Header eintrage:
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
bringt er mir trotzdem fehler wie:
- Character Encoding mismatch!
The character encoding specified in the HTTP header (iso-8859-1) is different from the value in the <meta> element (utf-8). I will use the value from the HTTP header (iso-8859-1) for this validation.
-<html>
Many Document Types based on XML need a mandatory xmlns="" on the root element. For example, the root element for XHTML will look like:
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"; xml:lang="en" lang="en">
und dann zeigt er alle fehler an, wo ich die tags mit /> schließe.
ich hab schon alles mögliche ausprobiert, aber immer mosert er rum
ich weiß nicht genau, was udn wie ich alles festlegen muss:
- ich möchte utf8 kodierung
- und ich verwende xhtml. zumbeispiel bei <br /> (beo sowas zeigt er mir fehler an
was muss ich jetzt in meta daten oder doctype eintragen?
Wenn ich <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
Und für die UTF-8 Kodierung das in den Header eintrage:
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
bringt er mir trotzdem fehler wie:
- Character Encoding mismatch!
The character encoding specified in the HTTP header (iso-8859-1) is different from the value in the <meta> element (utf-8). I will use the value from the HTTP header (iso-8859-1) for this validation.
-<html>
Many Document Types based on XML need a mandatory xmlns="" on the root element. For example, the root element for XHTML will look like:
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"; xml:lang="en" lang="en">
und dann zeigt er alle fehler an, wo ich die tags mit /> schließe.
ich hab schon alles mögliche ausprobiert, aber immer mosert er rum
