Fachsprache Verleih/Filmverleih: Was bedeutet "Film darf nicht gekoppelt werden" ?

piXel-issue

Grünschnabel
Liebe "Tutorials.de"-Gemeinde,

als ich mit Freunden neulich von einem "Independent"-Filmverleiher in Berlin eine VHS-geliehen habe, war auf der Kassette in riesigen feuerroten Buchtstaben zu lesen:

"Film darf nicht gekoppelt werden - da sonst Regressansprüche geltend gemacht werden"


Wer kann mir erklären, was diese Botschaft zu sagen hatte?
Sicherlich wisst ihr da Bescheid und könnts mir verraten. Bestimmt ist die Antwort ganz einfach, aber selbst auf telefonische Rückfrage beim Verleiher konnte uns die studentische Aushilfskraft am anderen Ende der Leitung keine Antwort geben...

Vielen Dank schon mal!
 
Danke erst mal chmee,

wenn ich das im anderen Forum richtig verstanden habe, soll man also bei solchen Leihfilmen keine eigenen Markierungen auf/in den/dem Film einfügen/zurücklassen ! Ja?

Wie meinen die das dann bei Video? Soll man dann keine künstlichen DropOuts erzeugen?
Oder ist das dann eher so ne Floskel, damit jederman der das Video leihe verstehe, dass er das Medium im Ausgabezustand zurück zu geben hat?

Vielen Dank nochmal...
 
Zurück