Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
if (f(x - 1) < f(x) && f(x + 1) < f(x))
print("Lokales maximum an stelle f(x) gefunden");
else if (f(x - 1) > f(x) && f(x + 1) > f(x))
print("Lokales minum an stelle f(x) gefunden");
else if (f(x - 1) < f(x) && f(x + 1) > f(x))
print("Funktion f an stelle f(x) monton steigend");
else
print("Funktion f an stelle f(x) monton fallend");
// data ist die Liste mit den Ausgangs-Daten
const int RANGE = 5; // Soviele Elemente werden gemittelt
QList<int> poles; // Hier kommen die Ergebnisse rein (Indizes der Extrema)
float before, after; // Mittelwert der Werte vorher dem aktuellen und nach dem aktuellen
int lastPole=0; // Das Extremum einen Schleifendurchlauf vorher
for( int i=RANGE; i<data.size()-RANGE; ++i ) {
for( int j=i-RANGE; i!=j; ++j )
before += data[j];
for( int j=i+RANGE; i!=j; --j )
after += data[j];
before = before/RANGE - data[i];
after = after/RANGE - data[i];
if( ((before>0 && after>0) || (before<0 && after<0)) && (i-lastPole)>RANGE ) {
lastPole = i;
poles << i;
}
}
return poles;
before = before/QString::number(RANGE).toFloat() - data[i];