Externes PHP einbauen

dermacz

Erfahrenes Mitglied
Hi,
wie baue ich denn ein externes php-script in eine html datei ein?

PS: könnt ihr mir einen link zu einem tut für htacces sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Ein externes Script kannst du auf verschiedene Weise in eine HTML-Datei einbauen.
Zum Beispiel mit Server Side Include. Hier mal ein Link zum Thema.

Das einfachste wäre es aber wohl, aus der HTML-Datei eine .PHP-Datei zu machen und das ganze dann z. B. so zu regeln:

PHP:
<?php
include "http://www.andereseite.de/script.php";
?>


Edit:
Du willst auch einen Link?
Hier sind mal welche:

SelfHTML
http://www.drweb.de/htaccess/index.shtml
www.Reif.org
http://www.bananajoe.de/htac.html
http://www.planethtml.de/html/104.shtml

Mal 'ne Frage:
Gibt es auf tutorials.de dazu kein Tutorial?!
In der Suche ist jedenfalls nichts zu finden. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von rootssw
Das einfachste wäre es aber wohl, aus der HTML-Datei eine .PHP-Datei zu machen und das ganze dann z. B. so zu regeln:

PHP:
<?php
include "http://www.andereseite.de/script.php";
?>
Zu beachten ist dabei allerdings, dass hierbei nur die Ausgabe des PHP-Scriptes http://www.andereseite.de/script.php inkludiert wird, nicht etwa der Quellcode. Das PHP-Script wird also auf der Maschine, die hinter http://www.andereseite.de steht, ausgeführt und dessen Ausgabe inkludiert.

PS:

<?php if ($sein || !$sein) echo "Das ist hier die Frage."; ?>
Kann vereinfacht werden zu:
<?="Das ist hier die Frage." ?>
;)
 
@Matthias Reitinger (PS):
Ach, und wo bleibt da das "sein, oder nicht sein"? ;)

@gissmo + Matthias Reitinger:

Stimmt, hätte ich dazu schreiben sollen (bin davon ausgegangen, dass das klar ist :rolleyes: :-( ).

Aber welche Methode soll man denn auch schon sonst nehmen, um es zu includen (ohne jetzt allzu große Umwege)?!
 
Inkludieren ist nur sinnvoll, wenn PHP Lesezugriff auf die entsprechende Datei hat. Also idealerweise, wenn die Datei auf dem selben Server/Dateisystem liegt.

Wenn man Daten von anderen Webseiten übertragen will, könnte man entweder die Ausgabe dieser Seite einlesen und parsen, oder über ein Backend arbeiten (XML, RDF...)

@rootssw: Das können wir viel eleganter mit einem regulären Ausdrück lösen:
PHP:
if (preg_match("/^(bb|[^b]{2})\$/ ", $question)) echo "The question is two b or not two b";
;)
 
Na, ich hab' das Gefühl, dass er es nicht so kompliziert machen wollte!
Und da kommt so ein simpler include doch wesentlich besser.
Außerdem, es muss doch nicht immer eine .php-Datei sein (.inc, .txt, oder sonstwas).

Zu:
@rootssw: Das können wir viel eleganter mit einem regulären Ausdrück lösen:

Ich kenne auch noch 100 andere Lösungswege!
Ich hab' mich nunmal für diesen entschieden!
Und mal 'ne Frage:
Machst du deine Scripts etwa immer so langsam, nur um die "Eleganz" etwas zu erhöhen? ;)
 
Original geschrieben von rootssw
@gissmo + Matthias Reitinger:

Stimmt, hätte ich dazu schreiben sollen (bin davon ausgegangen, dass das klar ist :rolleyes: :-( ).

das hab ich mir abgewöhnt in einem Hilfeforum wie dieses, irgend was vorauszusetzten.

das ist nicht irgendwie persönlich zu werten, ist ne reine Erfahrungssache.
 
Keine Angst! Ich nehm' hier bestimmt nichts persönlich!
Aber es war ja auch nicht grad mein erster Beitrag!
Hattest schon recht...
 
Zurück