ultrakollega
Erfahrenes Mitglied
Hi,
ich habe ein Problem welches ich schon lange versuche zu lösen. Ich habe eine Page
mit Usern. Die User können Ihr Userprofil ändern, also beispielsweise Ihre persönlichen
Daten usw. Das alles ist kein Problem.
Ändert nun ein User seine Daten soll zusätzlich eine Datei auf einem anderen Server
aufgerufen werden. Der Datei werden alle userspezifischen Daten mitgegeben, der
Aufruf könnte so aussehen:
Eigentlich hängen da dann bis zu 10 Parameter drann ...
Die Datei auf dem anderen Server muss also die Useränderungen zeitglich verarbeiten,
bzw. muss wissen wenn sich bei den Usern was geändert hat.
Ein Möglichkeit wäre die URL einfach in einem versteckten IFRAME auszuführen, aber
ich will nicht das ein User die URL im Quelltext sieht oder so.
Ich habe keine andere Möglichkeit als den Aufruf über die Datei vom anderen Server!
Was ich noch probiert habe, dies:
Da auf dem Server nur ich arbeite ist Safe Mode auf "off" von dem her funktioniert es auch.
Aber scheinbar führt lynx keine URL's aus welche mehrere Parameter drann hängen
haben. Wenn ich mir $cmd ausgeben lasse und das dann im Browser einfüge, funktioniert
das ganze komischerweise.
Weiß vielleicht jemand bescheid wie man mit lynx Aufrufe macht und mehrere Parameter
mitgeben kann?
Habe es auch mit "wget" versucht, aber auch nicht.
Also ich muss ein auf einem anderen Server befindliches Skript mit x Parametern ausführen, ohne das ein User etwas im Quelltext zu sehen bekommt.
Vielleicht weiss ja jemand was?
Danke schon mal ...
Ultra
ich habe ein Problem welches ich schon lange versuche zu lösen. Ich habe eine Page
mit Usern. Die User können Ihr Userprofil ändern, also beispielsweise Ihre persönlichen
Daten usw. Das alles ist kein Problem.
Ändert nun ein User seine Daten soll zusätzlich eine Datei auf einem anderen Server
aufgerufen werden. Der Datei werden alle userspezifischen Daten mitgegeben, der
Aufruf könnte so aussehen:
Code:
http://www.andereseite.com/input.aspx?nic=nicname&email=email@adresse.com
Eigentlich hängen da dann bis zu 10 Parameter drann ...
Die Datei auf dem anderen Server muss also die Useränderungen zeitglich verarbeiten,
bzw. muss wissen wenn sich bei den Usern was geändert hat.
Ein Möglichkeit wäre die URL einfach in einem versteckten IFRAME auszuführen, aber
ich will nicht das ein User die URL im Quelltext sieht oder so.
Ich habe keine andere Möglichkeit als den Aufruf über die Datei vom anderen Server!
Was ich noch probiert habe, dies:
PHP:
$cmdurl = "http://www.andereseite.com/input.aspx?nic=$nicname&email=$email";
$cmd = "lynx $cmdurl > /dev/null";
Da auf dem Server nur ich arbeite ist Safe Mode auf "off" von dem her funktioniert es auch.
Aber scheinbar führt lynx keine URL's aus welche mehrere Parameter drann hängen
haben. Wenn ich mir $cmd ausgeben lasse und das dann im Browser einfüge, funktioniert
das ganze komischerweise.
Weiß vielleicht jemand bescheid wie man mit lynx Aufrufe macht und mehrere Parameter
mitgeben kann?
Habe es auch mit "wget" versucht, aber auch nicht.
Also ich muss ein auf einem anderen Server befindliches Skript mit x Parametern ausführen, ohne das ein User etwas im Quelltext zu sehen bekommt.
Vielleicht weiss ja jemand was?
Danke schon mal ...
Ultra