Expresso = Winkel-Positionen?

Freakt

Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,
ich möchte via Expresso schwenkbare Scheinwerfer steuern.
Bisher habe ich ein Nullobjekt, dort sind die Scheinwerfer drin, das Nullobjekt hat Benutzerdaten (Grad) für die verschiedenen Schwenkbereiche, das ganze ist dan im Expressoeditor, (nullobjekt (benutzerdaten)- Bereichswandler - schweinwerfer(Winkel P z.B.))

Es handel sich nun um 6 Scheinwerfer, die sich nun alle gleich drehen, alles klappt super, nur wie stelle ich es an das ich gewisse Positionen festlegen kann und das nur mit einem Knopf oder einem Regler?
EIn Beispiel: Ich habe nur einen Regler, 3 Scheinwerfer auf der LInken Seite und 3 auf der rechten, nun will ich das sich alle 6 Scheinwerfer gleichzeitig mit nur einem Regler um 90° nach oben drehen, die Linken Schweinwerfer um 45° nach rechts drehen und die rechten um 60° nach links.

Ich hofef man kann verstehen was ich meine und was mein Ziel ist!?

Danke schon mal
Tom
 
Hi Freakt!

Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du Rotations-Presets für die sechs Scheinwerfer abrufen können...

Erster Schritt dabei ist sicher, wie diese Presets "gespeichert" werden. Könnte mir dort auf die Schnelle drei Möglichkeiten vorstellen:
a) per jeweils 6 Null-Objekten pro Preset. Mit Xpresso könnte man nun über die Benutzerdaten jeweils zwei Presets per Link angegeben und per Regler überblenden lassen. Man könnte so z.B. von den Rotationen der Null-Objekte in "Preset.1" auf die Rotationen von "Preset.2" blenden...
b) a) mit jeweils einer Spline pro Preset. Die Spline hat sechs Punkte und speichert die Rotations-Daten als Punkt-Position. XPresso liest diese Positionen, überblendet sie anhand eines Reglers und weist sie als Rotation dem jeweiligen Scheinwerfer zu.
c) b) mit Morph-Tag: eine Spline mit sechs Punkten als "Ausgangs-Rotationen" und die Morph-Targets als "Presets". Per Morph-Tag können die Presets überblendet werden. XPresso braucht nur noch die Punkt-Positionen auslesen und den Scheinwerfern als Rotationen übergeben.

Hoffe, diese Ansätze gehen wenigstens in die richtige Richtung ;)

Liebe Grüße,
Mark.
 
Hi Freakt!

Hmpf, sorry, erkläre es gerne noch einmal. Aber davor hätte ich gerne gewusst, ob es überhaupt in die richtige Richtung geht? Du möchtest mit einem Regler - ich nenne es mal - Presets, also Rotationseinstellungen für sechs Objekte "abrufen" können?
Und das eben nicht über Keys in der Zeitleiste, sondern über Xpresso bzw. die Benutzerdaten ...?

Liebe Grüße,
Mark.
 
Zurück