Expressions zum drehen von blättern

loopooser

Mitglied
Ich würde gerne eine einfache eypession machen, um kleine quadratische karten zu drehen, also einfach um 180° zu wenden. So dass ich eine benutzereingabe habe auf der ich den drehgrad einstellen kann. Ich kenne mich elider bei expressions nicht so aus wenn mir allerdings jemand sagt welche nodes ich kombinieren muss würde das reichen.
 
Zum einen: Halte Dich bitte bezügl. Deiner durchgehenden Kleinschreibung an die Netiquette.
Danke.

Zum anderen: Es gibt da so einen Node - P-Winkel.... der sollte eigentlich genau das sein, was Du brauchst.
 
Zum einen: "Deiner" schreibt man in der Satzmitte klein.
Zum anderen bin ich nicht hier um über Rechtschreibung zu diskutieren, jedoch werde ich es aus Rücksicht auf die Nerven aller bezüglich künftiger Beiträge berücksichtigen.
Zum Thema: Ich überlege ob ich es einfach per Keyframes anuimiere das macht das Ganze einfach jedoch nicht so flexibel wie ich es gerne hätte. Wie müsste ich denn das ganze Koppeln um daraus einen Regler machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze ohne XPresso, weiß allerdings nicht, ob man das genau auf deine Situation anwenden kann, kenn ich ja net genau: eine Karte um 180° drehen, alle anderen markieren -> Funktionen -> Übernehmen, dann die gedrehte unten in das übernehmen von- Feld und nur den Winkel aktivieren. Somit bräuchtest du net alle einzeln drehen.
 
Zum einen: "Deiner" schreibt man in der Satzmitte klein.
Zum anderen bin ich nicht hier um über Rechtschreibung zu diskutieren, jedoch werde ich es aus Rücksicht auf die Nerven aller bezüglich künftiger Beiträge berücksichtigen.
Zum Thema: Ich überlege ob ich es einfach per Keyframes anuimiere das macht das Ganze einfach jedoch nicht so flexibel wie ich es gerne hätte. Wie müsste ich denn das ganze Koppeln um daraus einen Regler machen?

Du, Dich, Dein, Deiner - das wird immer gross geschrieben, aber ich will hier nicht den Lehrer raushängen lassen.
Erstell mal ein Nullobjekt und geh dort auf Benutzerdaten hinzufügen. Da kannst Du Dir ganz einfach einen Schieberegler erstellen.
 
Zurück