Ethernet Protokol

FBIagent

Erfahrenes Mitglied
Guten tag,

ich bin gerade dabei mir das Ethernet Protokol anzuschauen.
Nur ich verstehe nicht ganz in wie fern ich die MAC Adresse ausfüllen
soll.

Ich gehe davon aus, das ich nur Ethernet Packete mit typ IP Protokoll erstelle.

PC1
MODEM1
ISP
MODEM2
PC2

Ich bin PC1.
Die source MAC Adresse sollte nun die MAC Adresse der Netzwerkkarte in PC1 sein soweit ich das verstanden habe.
Sollte die dest MAC adresse nun die MAC Adresse der Netzwerkkarte in PC2 sein oder die des MODEM1 oder MODEM2?

Desweiteren habe ich keine idee wie ich die dest MAC Adresse ermitteln soll...

Wenn mir da jemand auf die sprünge helfen könnte wäre mir sehr geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich bin PC1.
Die source MAC Adresse sollte nun die MAC Adresse der Netzwerkkarte in PC1 sein soweit ich das verstanden habe.
Damit
Sollte die dest MAC adresse nun die MAC Adresse der Netzwerkkarte in PC2 sein oder die des MODEM1 oder MODEM2?
Das Ethernetprotokoll ist ein Protokoll des Datalink Layers im Netzwerkstack, d.h. es kennt keine Inter - Netzwerktransfers, das ist Aufgabe von IP. Deswegen wird das Paket auf der Ethernetschicht einfach von Quell-Knoten direkt zum Zielknoten im eigenen Netzwerk geschickt. D.h wenn PC1 ein IP - Paket an PC2 senden möchte dann muss PC1 dieses IP-Paket in einen Ethernet-Frame verpacken welcher an die MAC-Zieladresse von Modem1 gerichtet ist. In der MAC-Quelladresse muss demnach die Adresse von PC1 stehen, damit Modem1 weiß an wen es die Antwort eines Paketes der höheren Ebene wieder zurückschicken kann.

Desweiteren habe ich keine idee wie ich die dest MAC Adresse ermitteln soll...

Theoretisch suchst du anhand deiner Ziel-IP Adresse aus deiner Host-Routing Tabelle den verantworlichen Router und die verantwortliche Netzwerkschnittstelle bei dir auf dem Host heraus. Wenn du diese aus der Routing Tabelle gefunden hast, dann suchst du diesen Routerhost im ARP-Cache welcher dir die passende Ethernet-MAC Adresse zurückliefert. Diese kannst du dann verwenden. Ist der Eintrag im Cache veraltet oder nicht vorhanden, musst du einen ARP-Broadcast-Request mit der IP vom Router als Ziel-IP in dein Netzwerk senden und auf eine Antwort warten und die in der Antwort enthaltene Quell-Mac-Adresse des ARP - Pakets im ARP-Cache erneuern bzw eintragen und diese dann für dein eigtl. Paket verwenden.

Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Address_Resolution_Protocol.

Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken...

Gruß,
RedWing
 
Zurück