Erst eine Überprüfung dann eine Ausgabe

M-GT

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute

Ich hatte vor kurzem hier ein "visitor-script" gebastelt.
Diese habe ich nun etwas umgebaut und es dient nicht mehr zum anzeifen von Besuchern, aber leider hat das Neue einen kleinen Bug...

Hier mal der CoDe:
Code:
<?php $userid=$_GET['userid'];
include("system/replace.php");
include("system/clanlev.php");
$sql7="SELECT * FROM users WHERE id='$userid'";
$data7=mysql_query($sql7, $db);
while ($users = mysql_fetch_object ($data7)) { ?>

<?
if ($access<2) {
   echo "Keine Rechte!<br>";
} elseif ($userid!=$?) {
   echo "<br>Man kann sich nicht selbst adden";
} else {
echo "User geaddet";
$add = 'REPLACE `friends` (`userid`, `date`, `visitorid`) VALUES ("'.$userid.'", "'.$time.'", "'.$myid.'");';
$sqlaction=mysql_query($add);
}
?>
<?php } ?>

Ja es soll ich großen und ganzen zuerst überpfügt werden ob der User online ist... (access) die funktioniert wunderbar, falls der User eben offline ist wird das ganze script beendet falls er aber online ist wird man weitergeleite (elseif):

Und hier liegt nun mein Problem Und zwar soll hier geprüft werden ob die userid (das wa sauch oben in der URL am ende steht) mit der visitorid (dem eintrag der in die db kommt) übereinstimmt. Ist das der Fall soll wiederrum der Eintrag abgebrochen werden und die Echo ausgegeben werden.

Was muss also in der ($userid!=$?) stehen damit dies geschiet...
 
ehm jo da gibts ein Problem wenn ich dort myid rein geb dann kann ich mich zwar selbst adden aber keine anderen
 
OKAY HABS NUN HINBEKOMMEN =)

Die Zeile muss so geändert werden

Code:
} elseif ($userid == $myid) {

Aber danke für eure Hilfe
 
Zurück