Ersetzen der Zeichen durch Bilder

pycak

Mitglied
Hallo zusammen!

ich habe folgende problem:

Ich möchte in meinem Gästebuch bestimmte zeichenfolgen ( :-), :-s usw. ) durch entsprechende bilder ersetzen.

das gästebuch ist folgendes aufgebaut:

index.php mit dem <form action=format.inc.php> und auf der gleichen seite sind auch alle einträge zu sehen.

format.inc.php beinhaltet alle funktionen wie z.b. fehlermeldungen, schreibbefehle usw.

wie mache ich es denn dass der script die variable $text durchsucht und bestimmte zeichenfolgen durch bilder ersetzt?

Danke im Voraus
 
Soll ich diesen $text = str_replace...; einfach in die code einfügen oder wie?

bin eben nur ein anfänger... :(
 
Also, ich habe bisher das erreicht:



<html>


<head>
<meta http-equiv="refresh" content="5; URL=http://www.pycak.com/aaa/">

<title>:::Pycak:::</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css">
</head>



<body>



<?php

// hier werden variablen für die daten aus dem formular gesetzt
$name = $_POST["name"];
$email = $_POST["email"];
$www = $_POST["www"];
$text = $_POST["text"];


// HIER FÄNGT DIE FEHLER ÜBERPRÜFUNG AN
$fehler = 0;

$meldungstart = "<br><br><table border=1 width=100% bordercolor=#808080 cellspacing=0 cellpadding=2>";

$meldung ="<tr>
<td width=100% colspan=2 align=center>
<b><font color=#FF0000 size=2>Fehler!</font></b><br>
Es wurden nicht alle Pflichtfelder ausgefühlt...<br>
</td>
</tr>";

$meldungende = "<tr>
<td width=100% colspan=2>
<p align=center>Klicken Sie bitte auf <a href=javascript:history.back()>zurück</a> und ändern Sie Ihre Angaben!</p>
</td>
</tr>
</table>";


// hier wird name überprüft
if ($name == "")
{
$fehler = 1;

$meldung .= "<tr>
<td width=10%>Name:</td>
<td width=90%><font color=#FF0000><b>Sie haben keinen Namen
eingegeben...</b></font></td>
</tr>";
}
// hier endet name überprüfung


// hier wird email überprüft
if ($email == "")
{
$fehler = 1;

$meldung .= "<tr>
<td width=10%>E-Mail:</td>
<td width=90%><font color=#FF0000><b>Sie haben keine E-Mail
eingegeben...</b></font></td>
</tr>";
}
// hier endet email überprüfung


// hier wird text überprüft
if ($text == "")
{
$fehler = 1;

$meldung .= "<tr>
<td width=10%>Eintrag:</td>
<td width=90%><font color=#FF0000><b>Sie haben keinen Eintrag
geschrieben...</b></font></td>
</tr>";
}
// hier endet text überprüfung



if($submit && $fehler == 1)
{
echo $meldungstart;
echo $meldung;
echo $meldungende;
}


// HIER ENDET DIE FEHLER ÜBERPRÜFUNG



else
{










// hier wird überprüft ob $www ausgefühlt ist und mit if dem entsprechend eingeteilt
$wwwa = "<td width=10%>Homepage:</td><td width=90%><a href=http://$www target=\"_blank\">$www</a></td>";

if ($www == "")
{
$wwwka = "<td width=10%>Homepage:</td><td width=90%>-----</td>";
$wwwa = $wwwka;
}



// hier folgt die tabelle wie das geschriebene angezeigt werden soll
$daten = "<hr><br>
<table border=1 width=100% cellspacing=0 cellpadding=2 bordercolor=#808080>
<tr>
<td width=10%>Name:</td>
<td width=90%>$name</td>
</tr>
<tr>
<td width=10%>E-Mail:</td>
<td width=90%><a href=mailto:$email>$email</a></td>
</tr>
<tr>
$wwwa
</tr>
<tr>
<td width=10%>Eintrag:</td>
<td width=90%>$text</td>
</tr>
</table>

<br>";



// hier wird variable für $datenbank gesetzt
$datenbank = "daten.txt";


// hier wird variable für $altdat gesetzt folgendes:
// öffnet die datei - datenbank auslesen - gelesene auf $altdas gesetzt
$altdat = fopen($datenbank,"r");


// hier liest die $alttext alle daten und weist sie sich selbst zu
$alttext = fread($altdat, filesize ($datenbank));


//hier wird die datei wieder geschlossen
fclose($altdat);







// hier wird in w-modus alles geändert
$datei = fopen($datenbank, "w+");


// hier wird geschrieben folgendes:
// in klammern steht 1.wohin schreiben und 2.was schreiben
// in diesem fall ist es die tabelle für geschriebenes
fwrite($datei, $daten);


// hier werden sofort die alten einträge sofort geschrieben
fwrite($datei, $alttext);


// hier wird die datei geschlossen
fclose($datei);



echo "<br><br>
<table border=1 width=100% bordercolor=#808080 cellspacing=0 cellpadding=2>
<tr>
<td width=100% align=center><b>Eintrag erfolgreich abgeschlossen!</b><br>
Danke für Ihren Eintrag. Sie werden automatisch zurück in das Gästebuch geleitet...
</td>
</tr>
</table>";
}

?>

</body>


</html>

 
UND DIE INDEX.PHP SIEHT BEI MIR SO AUS:


<html>

<head>
<title>:::Pycak:::</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css">
</head>



<body>



<?php

$ip = $_SERVER["REMOTE_ADDR"];
$datum = date("d.m.Y - H:i");

?>

<!-- Tabelle -->
<table border="0" cellspacing="0" width="100%" cellpadding="0">
<tr>
<td height="33" background="../rahmen/oben_links2.gif" align="left">&nbsp;</td>
<td width="100%" height="33" background="../rahmen/oben_mitte2.gif" align="left">
<p align="left">&nbsp;</p></td>
<td height="33" background="../rahmen/oben_rechts2.gif" align="left">&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td background="../rahmen/mitte_links2.gif" align="left">&nbsp;</td>
<td width="100%" align="left" bgcolor="#D4D4D4">

<br>

<form method="post" action="format.inc.php">
<table border="1" width="100%" cellspacing="0" cellpadding="2" bordercolor="#808080">
<tr>
<td width="15%">Ihre IP:</td>
<td width="85%"><?php echo "$ip"; ?> (wird von uns aufgezeichnet)</td>
</tr>
<tr>
<td width="15%">Name:</td>
<td width="85%"><input id="textfeld" type="text" name="name" size="35"></td>
</tr>
<tr>
<td width="15%">E-Mail:</td>
<td width="85%"><input id="textfeld" type="text" name="email" size="35"></td>
</tr>
<tr>
<td width="15%">Homepage: http://</td>
<td width="85%"><input id="textfeld" type="text" name="www" size="35"></td>
</tr>
<tr>
<td width="15%">Eintrag:</td>
<td width="85%"><textarea id="textfeld" rows="5" name="text" cols="40"></textarea></td>
</tr>
<tr>
<td width="15%">Optionen:</td>
<td width="85%"><input id="button" type="reset" value="Reset" name="B2">&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; <input id="button" type="submit" value="Abschicken" name="submit"></td>
</tr>
</table>
</form>



<?php



// hier wird die variable für $datenbank gesetzt
$datenbank = "daten.txt";


// hier wird die textdatei geöffnet und variable auf $datei gesetzt
$datei = fopen($datenbank,"r");


// hier wird (mit fpassthru($datei);) der komplette inhalt ausgelesen und ausgegeben
fpassthru($datei);


?>



</td>
<td background="../rahmen/mitte_rechts2.gif" align="left">&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td align="left"><img border="0" src="../rahmen/unten_links2.gif" width="9" height="12"></td>
<td width="100%" background="../rahmen/unten_mitte2.gif" align="left">
<p align="left"><img border="0" src="../rahmen/unten_mitte2.gif" width="9" height="12"></p>
</td>
<td align="left"><img border="0" src="../rahmen/unten_rechts2.gif" width="9" height="12"></td>
</tr>
</table>
<!-- Tabelle Ende -->



</body>

</html>




WO SOLL DIE CODE DEN HIN?

DANKE
 
Zurück