Also, ich habe bisher das erreicht:
<html>
<head>
<meta http-equiv="refresh" content="5; URL=http://www.pycak.com/aaa/">
<title>::
ycak:::</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css">
</head>
<body>
<?php
// hier werden variablen für die daten aus dem formular gesetzt
$name = $_POST["name"];
$email = $_POST["email"];
$www = $_POST["www"];
$text = $_POST["text"];
// HIER FÄNGT DIE FEHLER ÜBERPRÜFUNG AN
$fehler = 0;
$meldungstart = "<br><br><table border=1 width=100% bordercolor=#808080 cellspacing=0 cellpadding=2>";
$meldung ="<tr>
<td width=100% colspan=2 align=center>
<b><font color=#FF0000 size=2>Fehler!</font></b><br>
Es wurden nicht alle Pflichtfelder ausgefühlt...<br>
</td>
</tr>";
$meldungende = "<tr>
<td width=100% colspan=2>
<p align=center>Klicken Sie bitte auf <a href=javascript:history.back()>zurück</a> und ändern Sie Ihre Angaben!</p>
</td>
</tr>
</table>";
// hier wird name überprüft
if ($name == "")
{
$fehler = 1;
$meldung .= "<tr>
<td width=10%>Name:</td>
<td width=90%><font color=#FF0000><b>Sie haben keinen Namen
eingegeben...</b></font></td>
</tr>";
}
// hier endet name überprüfung
// hier wird email überprüft
if ($email == "")
{
$fehler = 1;
$meldung .= "<tr>
<td width=10%>E-Mail:</td>
<td width=90%><font color=#FF0000><b>Sie haben keine E-Mail
eingegeben...</b></font></td>
</tr>";
}
// hier endet email überprüfung
// hier wird text überprüft
if ($text == "")
{
$fehler = 1;
$meldung .= "<tr>
<td width=10%>Eintrag:</td>
<td width=90%><font color=#FF0000><b>Sie haben keinen Eintrag
geschrieben...</b></font></td>
</tr>";
}
// hier endet text überprüfung
if($submit && $fehler == 1)
{
echo $meldungstart;
echo $meldung;
echo $meldungende;
}
// HIER ENDET DIE FEHLER ÜBERPRÜFUNG
else
{
// hier wird überprüft ob $www ausgefühlt ist und mit if dem entsprechend eingeteilt
$wwwa = "<td width=10%>Homepage:</td><td width=90%><a href=http://$www target=\"_blank\">$www</a></td>";
if ($www == "")
{
$wwwka = "<td width=10%>Homepage:</td><td width=90%>-----</td>";
$wwwa = $wwwka;
}
// hier folgt die tabelle wie das geschriebene angezeigt werden soll
$daten = "<hr><br>
<table border=1 width=100% cellspacing=0 cellpadding=2 bordercolor=#808080>
<tr>
<td width=10%>Name:</td>
<td width=90%>$name</td>
</tr>
<tr>
<td width=10%>E-Mail:</td>
<td width=90%><a href=mailto:$email>$email</a></td>
</tr>
<tr>
$wwwa
</tr>
<tr>
<td width=10%>Eintrag:</td>
<td width=90%>$text</td>
</tr>
</table>
<br>";
// hier wird variable für $datenbank gesetzt
$datenbank = "daten.txt";
// hier wird variable für $altdat gesetzt folgendes:
// öffnet die datei - datenbank auslesen - gelesene auf $altdas gesetzt
$altdat = fopen($datenbank,"r");
// hier liest die $alttext alle daten und weist sie sich selbst zu
$alttext = fread($altdat, filesize ($datenbank));
//hier wird die datei wieder geschlossen
fclose($altdat);
// hier wird in w-modus alles geändert
$datei = fopen($datenbank, "w+");
// hier wird geschrieben folgendes:
// in klammern steht 1.wohin schreiben und 2.was schreiben
// in diesem fall ist es die tabelle für geschriebenes
fwrite($datei, $daten);
// hier werden sofort die alten einträge sofort geschrieben
fwrite($datei, $alttext);
// hier wird die datei geschlossen
fclose($datei);
echo "<br><br>
<table border=1 width=100% bordercolor=#808080 cellspacing=0 cellpadding=2>
<tr>
<td width=100% align=center><b>Eintrag erfolgreich abgeschlossen!</b><br>
Danke für Ihren Eintrag. Sie werden automatisch zurück in das Gästebuch geleitet...
</td>
</tr>
</table>";
}
?>
</body>
</html>