Erkennung von gelesenem Beitrag

x0x

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

ich bin grad am überlegen wie man etwas hinkriegt wie beim WBB wo vorne in der Tabelle eine Grafik ist ob neue Posts vorhanden sind. Also Wenn neue da sind wirds gelb oder so. Das ist ja für jeden User anderst. Jetzt die Frage:

Wie geht das?

Ich hätte einen Lösungsansatz: eine Tabelle machen in der für jeden User neue Einträge mit der User ID eingetragen werden. Das ist aber viel zu Aufwendig wenn man sagen wir mal über 10 User hat oder so.

Hat jemand eine Idee wie das geht, oder wie die vom WBB das gelöst haben?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten
 
Das ist eigentlich eine ganz einfache Sache.

Du musst nur eine Tabelle bzw. ein Feld anlegen in dem steht, wann der User das letzte Mal online war. Dann vergleichst du ob es neue Einträge mit für den Thread gibt.
Am besten geht das Ganze natürlich mit Timestamps. Ich denke doch mal, dass du die Zeiten alle als Timestamps speicherst...

Dann einfach WENN letzterbesuch < neusterbeitrag DANN neuebeiträge SONST keineneuenbeiträge.

Wenn du allerdings nur als gelesen haben willst, wenn sie es auch wirklich sind, würde ich es mit cookies machen, da das in deiner Datenbank zu viel werden würde.

MfG
Jesus0190
 
Ja so ist das kein Problem. Aber wenn ich jetzt erst will das der Beitrag als gelesen markiert wird, wenn der User auch tatsächlich den Beitrag angeklickt hat. Dann geht das nicht mehr. Wie wäre da ein Ansatz?
 
Mit Cookies, da das der einfachste Weg ist, und es nicht deine Datenbank belastet.

Mal überlegen: Wenn du für jeden deiner 1000 Threads und 100 User eine Verbindung machen willst, dann sich das 100000 Einträge.
Guck die doch einfach mal den WBB-Code an und such darin wie die das gemacht haben. Ist zwar kompliziert aber durchaus möglich...

Also vielleicht weiss ja wer anders wie man es am Besten macht.

Greetz
Jesus0190
 
Ja genau diese Datenbankbelastung will ich nicht.

Mein Kumpel und ich haben im WBB mal nachgesehn und einfach mal die Cookies deaktiviert. Dabei kam raus das es eigentlich nicht darüber sein kann, da es trotzdem noch korrekt angezeigt wird...
 
Habt ihr denn auch mal alle Cookies gelöscht und dann die Cookies deaktiviert?
Vielleicht hat er ja das alte Cookie einfach ausgelesen ;)

Also ich weiss auf jeden Fall grad keine Bessere Lösung als über Timestamps, wenn mir was einfällt melde ich mich, versprochen.
 
Also hab nun eine Idee gehabt.

Ganz einfach wird am Anfang die Abfrage mit der Zeit gemacht und dann alle noch nicht gelesenen Beiträge zwischenzeitlich in eine DB speicher oder einfach in der Session registern.


So einfach wars. Am Ende dann halt einfach noch die Zwischendinger löschen und wenn man eins liest das gleiche oder halt unregistern...
 
Zurück