Hallo,
Folgende Ausgangssituation :
Ich habe eine Datei , die z.b. folgendermaßen aussicht :
Geschwindigkeitsfeld y = 0.1
X-Werte Geschwindigkeit
0 1
. .
. .
. .
. .
Geschwindigkeitsfeld y = 0.2
usw.
Nun möchte ich sowohl die x-werte als auch die y-werte
in eine Xx2-Matrix schreiben damit ich sie Verabreiten kann.
Klappt super, wenn man den "Kopf" weglässt und immer für jeden y-wert
die Daten in eine eigene Datei kopiert. Bei knapp 100 Dateien a 14 y-werten
etwas umständlich.
Daher meine Frage :
Wie kann ich mein C++-Prog dazu bringen, zu erkennen ob der gerade eingelesene
wert nun vom typ Double oder Char ist ?
Bisher habe ich herausgefunden, dass wenn ich z.b. sage , a ist char und ich speichere
eine zahl in a , dass dann a = 0 .
Allerdings kann ich dann nicht wieder z.b. a = (double)a sagen, dann kommt Müll raus ...
Wie also vorgehen ?
MfG
Sven
Folgende Ausgangssituation :
Ich habe eine Datei , die z.b. folgendermaßen aussicht :
Geschwindigkeitsfeld y = 0.1
X-Werte Geschwindigkeit
0 1
. .
. .
. .
. .
Geschwindigkeitsfeld y = 0.2
usw.
Nun möchte ich sowohl die x-werte als auch die y-werte
in eine Xx2-Matrix schreiben damit ich sie Verabreiten kann.
Klappt super, wenn man den "Kopf" weglässt und immer für jeden y-wert
die Daten in eine eigene Datei kopiert. Bei knapp 100 Dateien a 14 y-werten
etwas umständlich.
Daher meine Frage :
Wie kann ich mein C++-Prog dazu bringen, zu erkennen ob der gerade eingelesene
wert nun vom typ Double oder Char ist ?
Bisher habe ich herausgefunden, dass wenn ich z.b. sage , a ist char und ich speichere
eine zahl in a , dass dann a = 0 .
Allerdings kann ich dann nicht wieder z.b. a = (double)a sagen, dann kommt Müll raus ...
Wie also vorgehen ?
MfG
Sven