Hallo Liebe Forengemeinde
Ich habe momentan ein kleines Problem damit zu kapieren wie ich am besten eine Anwendung schreibe die mehrere Forms beinhaltet und wie ich diese richtig Steuern kann...
Anhand meines geplanten Programmes möchte ich euch darum bitte mir einen vorschlag zu unterbreiten wie man dies am effektivsten lösen könnte ...
Mein vorhaben:
Ich plane ein Programm welches Mehrere Module beinhalten soll ( Mehrere Forms o.ä. )
Ich habe es momentan so gelöst das ich ein SDI erstellt habe in das ich ein TabControll eingefügt habe weil ich es einfach mit meinem jetzigem Kenntnissstand nicht besser umzusetzten wusste ...
Am liebsten hätte ich aber gerne eine Anwendung die mit mehreren Formularen Arbeitet so das ich auf jedem Formular meine benötigten Steuerelemente und Funktionen unterbringen kann. Also habe ich ein MDI erstellt was ja auch soweit kein größeres Problem darstellt, nun stellen sich mir aber einige problemchen in den weg die ich momentan noch nicht zu lösen weiß .
Ich würde meine Anwendung gerne so gestallten das wenn ich über das MenüStrip ein Form aufrufe ( was soweit ja noch kein Problem darstellt ) soll aber zuerst einmal geprüft werden ob das Form bereits geöffnet wurde, wenn ja soll dieses in den Vordergrund gerufen werden ( es soll sich KEIN neues Form öffnen ), es soll somit maximal ein Form jeder Art offen sein.
Wieso würde ich BIS JETZT diese Mehr Form anwendung bevorzugen
Mein Programm soll also mehrere module enthalten welches jedes für sich eine Funktion ausführt ( Kommunikation zwischen zwei Externen Programmen ), die einzelnen Forms müssen momentan noch nicht miteinander kommunizieren.
Und da ich den ganzen Berg an Quellcode momentan nur in einem Form unterbringe wollte ich es so realisieren die einzelnen module für sich zu halten und somit bessere Code übersicht zu behalten...
Problem zusammenfassung:
1. Wie kann ich dafür sorgen das sich jedes Form innerhalb des MDI Containers nur einmal öffnet ?
2. Ist dies eine Akzeptable Programmgestaltung
3. Was könnte man Alternativ machen um eine Ähnliche Programmstruktur zu erstellen
Meine Platformbeschreibung:
Prorgammiersystem: VB2005
Programmiere seit : 2 Monaten mit VB
Habe mich für VB entschieden zwecks Makroprogrammierung der Externen Programme wie EXCEL, WORD, CATIA V5 usw .......
PS: Ich möchte wenn es irgend geht darauf verzichten unmengen an Klassen bzw. dlls zu erstellen, da mein Programm am besten einfach Per EXE Datei anwendbar sein soll..
Ich möchte euch vorab für eure Zeit und Mühe danken ...
Mfg: Nico
Ich habe momentan ein kleines Problem damit zu kapieren wie ich am besten eine Anwendung schreibe die mehrere Forms beinhaltet und wie ich diese richtig Steuern kann...
Anhand meines geplanten Programmes möchte ich euch darum bitte mir einen vorschlag zu unterbreiten wie man dies am effektivsten lösen könnte ...
Mein vorhaben:
Ich plane ein Programm welches Mehrere Module beinhalten soll ( Mehrere Forms o.ä. )
Ich habe es momentan so gelöst das ich ein SDI erstellt habe in das ich ein TabControll eingefügt habe weil ich es einfach mit meinem jetzigem Kenntnissstand nicht besser umzusetzten wusste ...
Am liebsten hätte ich aber gerne eine Anwendung die mit mehreren Formularen Arbeitet so das ich auf jedem Formular meine benötigten Steuerelemente und Funktionen unterbringen kann. Also habe ich ein MDI erstellt was ja auch soweit kein größeres Problem darstellt, nun stellen sich mir aber einige problemchen in den weg die ich momentan noch nicht zu lösen weiß .
Ich würde meine Anwendung gerne so gestallten das wenn ich über das MenüStrip ein Form aufrufe ( was soweit ja noch kein Problem darstellt ) soll aber zuerst einmal geprüft werden ob das Form bereits geöffnet wurde, wenn ja soll dieses in den Vordergrund gerufen werden ( es soll sich KEIN neues Form öffnen ), es soll somit maximal ein Form jeder Art offen sein.
Wieso würde ich BIS JETZT diese Mehr Form anwendung bevorzugen
Mein Programm soll also mehrere module enthalten welches jedes für sich eine Funktion ausführt ( Kommunikation zwischen zwei Externen Programmen ), die einzelnen Forms müssen momentan noch nicht miteinander kommunizieren.
Und da ich den ganzen Berg an Quellcode momentan nur in einem Form unterbringe wollte ich es so realisieren die einzelnen module für sich zu halten und somit bessere Code übersicht zu behalten...
Problem zusammenfassung:
1. Wie kann ich dafür sorgen das sich jedes Form innerhalb des MDI Containers nur einmal öffnet ?
2. Ist dies eine Akzeptable Programmgestaltung
3. Was könnte man Alternativ machen um eine Ähnliche Programmstruktur zu erstellen
Meine Platformbeschreibung:
Prorgammiersystem: VB2005
Programmiere seit : 2 Monaten mit VB
Habe mich für VB entschieden zwecks Makroprogrammierung der Externen Programme wie EXCEL, WORD, CATIA V5 usw .......
PS: Ich möchte wenn es irgend geht darauf verzichten unmengen an Klassen bzw. dlls zu erstellen, da mein Programm am besten einfach Per EXE Datei anwendbar sein soll..
Ich möchte euch vorab für eure Zeit und Mühe danken ...
Mfg: Nico