Hallo,
ich möchte eine DLL (zum Ansprechen einer bestimmten Hardware) emulieren, damit ich eine Software auch ohne Hardware testen kann. Ich kann eine DLL erzeugen, die mit dem Original-Headerfile eingebunden werden kann, allerdings sieht die entsprechende lib anders aus und ich muss die Software neu linken, wenn ich die DLL austausche. Ich habe schon mit verschiedensten Einstellungen beim Erzeugen der DLL herumprobiert, mir gelingt es aber nicht, eine DLL zu erstellen, die ich einfach 1:1 als Ersatz verwenden kann (ohne erneutes Linken). Was muss man beim Erstellen einer DLL alles beachten? Wie kann ich wirklich einen 1:1 Ersatz für eine vorgegebenen DLL erstellen?
danke,
Andy
ich möchte eine DLL (zum Ansprechen einer bestimmten Hardware) emulieren, damit ich eine Software auch ohne Hardware testen kann. Ich kann eine DLL erzeugen, die mit dem Original-Headerfile eingebunden werden kann, allerdings sieht die entsprechende lib anders aus und ich muss die Software neu linken, wenn ich die DLL austausche. Ich habe schon mit verschiedensten Einstellungen beim Erzeugen der DLL herumprobiert, mir gelingt es aber nicht, eine DLL zu erstellen, die ich einfach 1:1 als Ersatz verwenden kann (ohne erneutes Linken). Was muss man beim Erstellen einer DLL alles beachten? Wie kann ich wirklich einen 1:1 Ersatz für eine vorgegebenen DLL erstellen?
danke,
Andy