emailversand :(

bspainkf36

Erfahrenes Mitglied
Hi,

ich hätte folgendes prob :(

ich möchte eine email mit einem formular verschicken. Und zwar so :
PHP:
  <?
  $empfaenger = "konfri@web.de";
  $betreff = "TEST!";
  $text = "Bla && blubb !";
  mail($empfaenger, $betreff, $text, "From: $sender <$sendermail>");
  ?>

Meldung "Warning: Failed to Connect in C:\httpd\HTDOCS\email.php on line 5"

und bitte kommt net mit "weißt du net wo zeile 5 ist"

muss ich ürgendwas in der php.ini einstellen um emails zu verschicken oder wat ?

thX fOr InFo

koN
 
muss ich ürgendwas in der php.ini einstellen um emails zu verschicken oder wat ?

JA


Code:
AUSSCHNITT

[mail function]
SMTP			=	localhost			;for win32 only
sendmail_from	=	du@localhost	;for win32 only
;sendmail_path	=						;for unix only, may supply arguments as well (default is 'sendmail -t -i')


AUSSCHNITT ENDE

Du brauchst ein SMTP-fähiges Programm das auf localhost (127.0.0.1) lauscht. Du kannst z. B. Fastraq Mailtraq verwenden, es gibt da eine kostenlose Version für private Zwecke.

Unter *nix brauchst Du nur den sendmail_path einstellen und natürlich muß der Dienst laufen.

Have Fun
 
Hallo zusammen,

also ich habe ein ähnliches Problem :-( Mache schon stundenlang dran rum und komme allein einfach nicht drauf, was ich anders machen soll.

Ich möchte auch, ähnlich wie oben, mit php eine E-Mail verschicken. Ich habe auch schon ein Sendmail Programm installiert und in der php.ini folgendes geändert:

[mail function]
;For Win32 only.
;SMTP = localhost

;For Win32 only.
sendmail_from = ich@localhost
sendmail_path = c:\sendmail\semdail.exe -t

Trotdem kommt immer diese Fehlermeldung:
Warning: mail() [function.mail]: Failed to connect to mailserver at "localhost" port 25, verify your "SMTP" and "smtp_port" setting in php.ini or use ini_set() in C:\...\erste_mail.php on line 28

In der Anleitung des Sendmail Programms stand, dass man den Pfad genau so braucht wie oben. Bei mir ist aber sendmail unter c:\Programme... gespeichert. Stimmt dersendmail_path denn so überhaupt und wenn nicht, wie muss ich ihn anpassen? Ist das alles was ich in der php.ini ändern muss?
Ich hoffe jemand kann mir helfen.

grüße
 
Ach und noch etwas.

Ich verstehe nicht ganz was "semdail.exe" bedeuten soll? Das stand so in der Anleitung meines Sendmail Programms (die mir nicht wirklich weiterhelfen konnte) und ich habe das dann so übernommen. Ist das vielleicht ein Fehler und soll "sendmail.exe" bedeuten, im Gegensatz zu "semdail.exe" gibt es das wenigstens. Aber mit "sendmail.exe" funktioniert es auch nicht.
 
semdail.exe ist vermutlich ein tippfehler. Ich kenne nur die "sendmail.exe" für Windows.
Du wirst über den eigenen "Webserver" keine Mails verschicken können, solange das System nicht ein echter Mailserver mit fester IP ist. Zumindest nicht ohne weiteres. Die sendmail.exe ist in diesem Fall, wenn ich mich richtig erinnere auch nur ein Programm das die Mail über einen externen Mailserver verschickt (also, man muß Zugriff auf einen externen SMTP-Server haben, z. B. über gmx, web.de, etc.).
 
Ok, dann war das keine so ne gute Idee.

Ich hab mir jetzt den Local SMTP Relay Server installiert und habe SMTPServer.exe laufen und die php Datei wird schon mal geöffnet ohne dass die Fehlermeldung kommt. Aber eine E-Mail wird nicht verschickt.
Weiß jemand wie ich das sonst machen kann? Wie siehts aus mit dem XAMPP Mercury Mailer, das ist doch auch ein Mailserver oder? Ich habe XAMPPlite und da ist er glaube ich nicht dabei, ich sehe ihn zumindest nicht.. :confused:
 
Ich weiß nicht genau was Du von uns erwartest. Du installierst eine Software und erwartest von uns das wir für Dich das jeweilige Handbuch durchschauen? Ich wiederhole noch einmal - egal welchen "Mailserver" Du lokal verwendest: Du wirst das Ding so konfigurieren müssen, das die Software von Dir mit Zugangsdaten für einen Maildienst (gmx, web.de, etc.) ausgestattet wird. In der Regel mußt Du bei Windows nicht viel konfigurieren.

Die Sendmail.exe ist von vielen Servern noch die am einfachsten zu bedienende Software.

http://www.indigostar.com/smuman.htm

Der Mercury Mailserver ist übrigens nicht von den Apachefriends
http://www.pmail.com/
Deshalb ist es falsch ihn XAMPP Mercury Mailer zu nennen. Man kann den Server auch vom alleine herunterladen (man muss ihn nur noch ein wenig konfigurieren)

Eine Anleitung gibt es von einem Tutorials.de User (kann man über die Suche finden):
http://www.tutorials.de/tutorials195318.html

Ich denke, das Du mit Mercury am schnellsten zurecht kommst.

Wir helfen gerne, wenn Du irgendwo nicht weiterkommst. Aber ich habe den Eindruck, das Du bisher nicht viel getan hast um Deine Probleme zu lösen. Händchenhalten und Dich überall hinführen können wir nicht. Aber wir können das eine oder andere wegweisende Schildchen sein ;)
 
Neurodeamon hat gesagt.:
Aber ich habe den Eindruck, das Du bisher nicht viel getan hast um Deine Probleme zu lösen.
Ich saß gestern nacht bis vier Uhr dran, also denke ich schon, dass ich etwas getan habe um mein Problem zu lösen. Aber trotzdem vielen Dank für die Tipps. Ich werds mit dem Mercury Mailer auch noch versuchen.
 
Zurück