email kopie an server schicken

ziriander

Erfahrenes Mitglied
Hi Leute,


Da ich jetzt schon 2x emails aus versehen gelöscht habe, frage ich mich ob es nicht möglich ist meinen Actionscript so zu verändern, das er einmal die Mail via php an meine emailadresse schickt (was gut klappt) und eine Kopie davon an eine dafür forgesehenen Ordner z.B. "email_lagern" auf dem Server.

geht das?

Hier mal der Aktionscript:
PHP:
hier steht der Teil zum prüfen der einträge....	} else {
			absender = email;
			betreff = "Mail von meiner Webseite";
			empfaenger = "meinmail@michselbst.de";
			e = "";
			snabelatjek = "";
			loadVariablesNum ("mail.php", 0, "POST");
			gotoAndStop ("verschickt");
		}
	} else {
		gotoAndStop ("hinweis");
	}
}

der php script sieht so aus:
PHP:
<?php

$sender = "From: $absender<$absender>";

$mailbody = "  Von:  $name\n";
$mailbody = $mailbody."  Straße: $strasse\n";
$mailbody = $mailbody."  Wohnort: $stadt\n";
$mailbody = $mailbody."  Telephon: $fon\n";
$mailbody = $mailbody."  eMail: $email\n\n";
$mailbody = $mailbody."  Nachricht : $text";

mail($empfaenger,$betreff,$mailbody,$sender);
?>

merci for help
ziriander
 
Hoi,

grundsätzlich wird ActionScript dabei nicht der richtungsweisende Teil sein, da es ja clientseitig im Einsatz ist!

Wenn du die erste Mail per PHP verschickst, warum nicht auch die zweite?
Wie du eine Mailkopie (CC/BCC) mit in die mail()-Methode von PHP aufnimmst, dürftest du in gängigen Nachschlagewerken erfahren - aber wie stellst du dir so eine serverseitig gelagerte Mail vor, der Server wird doch sicher kein eigenes Postfach haben, das er ab und an leert oder? :)

Grüßle,
Adam
 
Nein, kein Postfach. Ich dachte daran einen eigenen Ordner anzulegen wo - wenn Möglich - die Briefe als txt oder html Datei gespeichert werden und ich sie selbst bei Gelegenheit lösche. Aber ich kann mir nicht vorstellen wie sich das bewerkstelligen läst, weil ich da von der Materie einfach nicht genug Ahnung habe.
 
Nun, da das nicht im Möglichkeitenbereich von ActionScript liegt und auch mit der Thematik Flash an und für sich nichts mehr zu tun hat, verschiebe ich den Thread in's PHP-Forum.

Gruß,
Adam
 
PHP:
$mailordner = "./mails";
$i = 0;

do {
	$i++;
	$filename = sprintf($mailordner."/mail%03d.txt", $i);	
} while (file_exists($filename));

$fp = fopen($filename, "a");
fwrite($fp, $mailbody);
fclose($fp);

Einfach nach der Zeile mit dem mail()-Aufruf an dein PHP-Script anhängen; zuvor natürlich noch entsprechend anpassen.

Dieser Zusatz sorgt dafür, dass jede Mail nach dem Verschicken in den per $mailordner festgelegten Ordner als Text-Datei gespeichert wird. Die Dateinamen werden dabei automatisch durchnummeriert.
 
Hallo Matthias,
was ich noch nicht ganz verstehe, ist was es hiermit aufsich hatt: "/mail%03d.txt"
und muss ich im PHP Script den genauen Pfad zum Mailordner angeben oder reicht da ./ordnername ?
 
Als /mail%03d.txt wird die Datei definiert, in der die Nachricht gespeichert wird.

Mit %03 wird die Zahl $i mit sprintf dreistellig angezeigt (d.h. 1 wird zu 001).

Es entstehen dann Dateinamen wie:
mail001.txt
mail002.txt
mail003.txt

Diese werden dann danach mit file_exists überprüft.
Besteht diese Datei noch nicht, so wird diese angelegt und die E-Mail darin gespeichert.
Du bekommst also immer eine Nachricht in eine Datei, die automatisch hochgezählt wird.
Löscht du dann eine Datei so wird diese wieder verwendet.

Siehe http://de.php.net/manual/de/function.sprintf.php
 
Zurück