hallo miteinander,
es ist mein erstes posting hier, und gleich ein problem welches mich jetzt ganze 3 tage martert.
ich habe ein gästebuch gebastelt, doch wollte ich nicht eine mysql db, sondern mal txt file als db benutzen (damit ich mich da auch mal etwas auskenne)
auf der index seite werden als zahl alle einträge angezeigt, die seiten blätter funktion geht auch doch auf jede seite wo ich blättere erscheint jedesmal die selben postings. also er rechnet nicht "weiter".
habe ich z.b. insgesammt 14 einträge, lasse 5 auf jeder seite anzeigen, so erscheinen eintrag 14-11. blättere ich weiter, wieder 14-11 (statt 10-6 usw)
der fehler liegt an der unteren 2. for schleife. ich habe da meinen hänger , weiss nicht wie die ausgabe richtig mit dem blättern übergeben wird.
ich weiss nicht recht wie ich es umsetzen kann das limit der einträge richtig ausgeben zu lassen.
ich zeigs euch mal:
da ich schon oft über google hier in dies forum geleitet wurde und es mir immer weitergeholfen hat, hoffe ich das ich diesmal auch die lösung gezeigt bekomme.
es ist mein erstes posting hier, und gleich ein problem welches mich jetzt ganze 3 tage martert.
ich habe ein gästebuch gebastelt, doch wollte ich nicht eine mysql db, sondern mal txt file als db benutzen (damit ich mich da auch mal etwas auskenne)
auf der index seite werden als zahl alle einträge angezeigt, die seiten blätter funktion geht auch doch auf jede seite wo ich blättere erscheint jedesmal die selben postings. also er rechnet nicht "weiter".
habe ich z.b. insgesammt 14 einträge, lasse 5 auf jeder seite anzeigen, so erscheinen eintrag 14-11. blättere ich weiter, wieder 14-11 (statt 10-6 usw)
der fehler liegt an der unteren 2. for schleife. ich habe da meinen hänger , weiss nicht wie die ausgabe richtig mit dem blättern übergeben wird.
ich weiss nicht recht wie ich es umsetzen kann das limit der einträge richtig ausgeben zu lassen.
ich zeigs euch mal:
PHP:
$gb_datei = "daten.txt";
$gb_auslesen = @file($gb_datei);
$gb_eintraege_total = count($gb_auslesen);
$seite = $_GET["seite"];
if(!isset($seite)) { $seite = 1; }
$start = $seite * $gb_eintraege_pro_seite - $gb_eintraege_pro_seite;
$wieviel_seiten = $gb_eintraege_total / $gb_eintraege_pro_seite;
echo "<b>Seite:</b> ";
//ausgabe der links
for ($a=0; $a < $wieviel_seiten; $a++) {
$b = $a + 1;
//keinen link ausgeben
if ($seite == $b) {
echo " <b>$b</b> ";
}
//link ausgeben
else {
echo " <a href=\"?seite=$b\">$b</a> ";
}
}
if ($gb_eintraege_total==0) {
echo "keine einträge vorhanden";
}
else {
// hab hier jetzt Harrier's änderung vorgenommen ;)
for ($a=$start; $a < $start + $gb_eintraege_pro_seite; $a++) {
$gb_inhalt = array_reverse($gb_auslesen);
$gb_row = explode(" || ", $gb_inhalt[$a]);
$nr = $gb_eintraege_total-$a;
echo $nr."<br />";
echo "<b>$gb_row[0]</b> schrieb am $gb_row[4] um $gb_row[5] Uhr:<br />";
echo "<b>$gb_row[1]</b><br />";
echo "<b>$gb_row[2]</b><br />";
echo "<b>$gb_row[3]</b><br />";
}
}
da ich schon oft über google hier in dies forum geleitet wurde und es mir immer weitergeholfen hat, hoffe ich das ich diesmal auch die lösung gezeigt bekomme.
Zuletzt bearbeitet: