Einstiegschwierigkeiten

flashsi

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

ich bin seit Tagen am rauskriegen wie ich eine Seite wie folgende aufbaue:

http://www.maxolen.ch/index.php?page=katalog&lang=de

Es geht mir darum, wie ich am besten einsteige. Muss ich das Ganze in Photoshop aufbauen, also mir das Hintergrundbild einrichten, mit verschiedenen Ebenen für die Menüs und dann in kleine Teile zerlegen und in Dreamweaver wieder aufbauen?

Oder wie gehe ich da am einfachsten vor?

Wäre um Hilfe dankbar.


Grüsse
 
Muss ich das Ganze in Photoshop aufbauen, also mir das Hintergrundbild einrichten, mit verschiedenen Ebenen für die Menüs und dann in kleine Teile zerlegen und in Dreamweaver wieder aufbauen?

Oder wie gehe ich da am einfachsten vor?
Hi,

sieht ganz danach aus, wenn ich mir die Grafikschnippsel der Seite so betrachte.

Slice & Umsetzung in HTML einer Webseite dürfte dir nach der "grafischen Umsetzung" weiterhelfen.

mfg Maik
 
Hallo,

das ist genau das was ich meinte. Vielen Dank!
Hättest Du noch eine ähnliche Seite, denn die Bilder werden nicht angezeigt.


Beste Grüsse


Sigi
 
Autsch :eek: Die waren aber einst in dem Artikel enthalten, als ich ihn entdeckt und in meinen Bookmarks gespeichert hatte :confused:

Du kannst den Autor ja mal via Email anschreiben (http://muse-design.de/impressum), und nachfragen, was es mit den fehlenden Grafiken auf sich hat, oder am Ende des Artikels einen Kommentar hinterlassen.

lg Maik
 
Hallo Leute,

hätte jemand noch eine Idee, wo es ein Tutorial gäbe, wie ich meine geslicete Grafik weiterverarbeite.
Ich habe nun mit Tabellen rumprobiert, aber es ist gar nicht ohne, die dort einzupassen. Wie macht man das am einfachsten?

Grüsse
 
Morgen,

ich hab nun wirklich einiges gelesen, aber es scheint mit dem einbinden von Tabellen schwieriger zu sein. Wenn ich anfange eine Tabelle einzubauen, dann muss man höllisch aufpassen, das sich nichts verschiebt. Wie kann ich das denn vermeiden?


Grüsse
 
Vergiß die anvisierte Tabellenkonstruktion, denn Tabellen sind semantisch überhaupt nicht als "Layoutwerkzeug" einer Website vorgesehen, sondern um Inhalte in tabellarischer Forum auszuzeichnen / auszugeben.

Und wie ich gerade eben bei meinem "Kontrollgang" festgestellt habe, erscheint mein empfohlenes Tutorial nun wieder im vollen Glanze, sprich die eingebundenen Bilder (Screenshots) werden darin wieder angezeigt.

Also, auf ein Neues! :)

mfg Maik
 
Zurück