einfaches Passwortprogramm

Hi,

sorry das ich dich die ganze zeit belästige, aber bitte helf mir!

Wie in diesem Beispiel sind die anderen dateien tutrial.php und tutorial1.php:

<?php
if(isset($_POST["pass"]))
{
if($_POST["pass"] == "Stelzenberg")
{
header("Location: tutorial1.php");
exit;
}
else
echo "<p>Falsches Passwort</p>";
}
?>
<html>
<head>
<title>Formulardaten eingeben</title>
<meta name="author" content="123" />
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;charset=iso-8859-1" />
</head>
<body>
<h4>Passwortgeschützte-Seite</h4>
<form action="tutorial.php" method="post">
<pre>
<label>Passwort: </label>
<input type="text" name="pass" /><br />
<input type="Submit" value="abschicken" /><br />
</pre>
</form>
<p><a href="http://validator.w3.org/check?uri=referer">valid?</a></p>
</body>
</html>


Für was brauch ich die beiden dinge tutorial.php und tutorial1.php
Was soll ich in diese reinschreiben? Benötige ich auch die beiden oder für
was sind diese?

Wäre net wenn du mir das alles gena erklärst....bitte


mfg
mb
CIAO
 
Wie heißt denn die Datei, in der dieser Code steht?
Wenn die Datei passwort.php heißt, dann musst Du in dem Code einfach nur "tutorial.php" durch "passwort.php" und "tutorial1.php" durch "passwort1.php" ersetzen. Du brauchst dann keine tutorial.php und tutorial1.php!

redlama
 
hallo,

ja das ist schon klar!
Aber was kommt in diese zwei dateien rein...welcher quelltext
Für was brauche ich diese zwei

bitte helfen sie mir
mfg
mb
BYE
 
Zum Login brauchst Du eigentlich nur eine Datei.
Hier meine login.php:
PHP:
<?
$login=$_POST["login"];
if ($login)
 {
  $username=$_POST["username"];
  $password=$_POST["password"];
  if (($username) && ($password))
   {
    $users=mysql_query("select * from users where username='$username'",$db);
    $user=mysql_fetch_array($users);
    if ($user)
     {
      $cryptedpassword=sha1($password);
      if ($cryptedpassword==$user[2])
       {
        $_SESSION["id"]=$user[0];
        header("Location: index.php");
       }
      else
       {
        printf("Invalid password");
       }
     }
    else
     {
      printf("Invalid username");
     }
   }
  else
   {
    if (!$username)
     {
      printf("No username<br>");
     }
    if (!$password)
     {
      printf("No password<br>");
     }
   }
 }
?>
<form method="post" action="index.php?subsite=login.php">
<table class="vistable">
<tr><td>Username:</td><td><input type="text" name="username"></td></tr>
<tr><td>Password:</td><td><input type="password" name="password"></td></tr>
</table>
<input type="submit" name="login" value="Login">
</form>
 
TigerKath hat gesagt.:
hallo,

ja das ist schon klar!
Aber was kommt in diese zwei dateien rein...welcher quelltext
Für was brauche ich diese zwei

bitte helfen sie mir
mfg
mb
BYE
Du hattest doch 2 Dateien gepostet oder nicht?
Da habe ich in der ersten Datei (wie auch immer sie nun heißen mag), den Quelltext so geändert, dass der Login erfolgreich ist.
Die 2. Datei ist doch die gleiche, wie sie oben gepostet ist, ...
Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht! :confused:

redlama
 
hallo,

das problem ist, dass es nicht funktioniert!
Funktioniert es denn bei dir

Wärst du solieb und könntest nochmal den ganzen quelltext
mit den befehlen wo ich es speichern soll...mir hinschreiben!
Wäre super...bitte!

mb
CIAO
 
Ausgehend von dem ersten Beitrag in diesem Thread, heißen die beiden von Dir verwendeten Dateien passwort.php und passwort1.php.
Daraus ergibt sich dann folgendes:
passwort.php
PHP:
<?php 
if(isset($_POST["pass"])) 
{ 
  if($_POST["pass"] == "Stelzenberg") 
  { 
    header("Location: passwort1.php"); 
    exit; 
  } 
  else 
    echo "<p>Falsches Passwort</p>"; 
} 
?> 
<html> 
  <head> 
    <title>Formulardaten eingeben</title> 
    <meta name="author" content="123" /> 
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;charset=iso-8859-1" /> 
  </head> 
  <body> 
    <h4>Passwortgeschützte-Seite</h4> 
    <form action="passwort.php" method="post"> 
      <pre> 
        <label>Passwort: </label> 
        <input type="text" name="pass" /><br /> 
        <input type="Submit" value="abschicken" /><br /> 
      </pre> 
    </form> 
    <p><a href="http://validator.w3.org/check?uri=referer">valid?</a></p> 
  </body> 
</html>
passwort1.php
PHP:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
  <html>
    <head>
      <title>Gewünschte Seite</title>
      <meta name="author" content="123" />
      <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;charset=iso-8859-1" />
    </head>
    <body >
    <?php
    echo "<p>Das ist meine Homepage</p>";
    ?>
    <p><a href="http://validator.w3.org/check?uri=referer">valid?</a></p>
  </body>
</html>
Jetzt alles klar? :confused:

redlama
 
Hallo!

War über Ostern im Urlaub und bin erst heute wieder da.
Also was funktioniert jetzt nicht?
Du sag mal, bietet Dein Provider überhaupt die Möglichkeit PHP zu nutzen?
Wenn ich auf Passwort gehe (im Menü) und mir dann den Quelltext anschaue, dann kann ich da PHP Code lesen. Das ist eigentlich nur der Fall, wenn PHP nicht interpretiert wird. Und das ist meistens der Fall, wenn PHP nicht zur Verfügung steht, ...

redlama
 
Zurück