Einfaches c++ programm

Katzenbauer

Erfahrenes Mitglied
Code:
int _tmain(int argc, _TCHAR* argv[])
 
{
 
char first[20], second[20], third[20];
 
int all;
 
std::cout << "Bitte geben sie die erste Zahl ein:";
 
std::cin.get(first, 20);
 
std::cout << "\nBitte geben sie die zweite Zahl ein:";
 
std::cin.get(second, 20);
 
std::cout << "\nBitte geben sie die dritte Zahl ein:";
 
std::cin.get(third, 20);
 
 
 
all = atoi(first) + atoi(second) + atoi(third);
 
std::cout << "\nAlle zahlen addiert:" << all <<"\n";
 
}

Wenn ich nun dier erste Zahl einegeben habe läuft das Programm weiter und die anderen Zahlen werden nicht mehr abgefragt. Warum?
 
moin


Mach mal nach dem std::cin.get(first, 20); ein fflush(stdin);
Und wenn nötig auch nach den anderecin.get...


mfg
umbrasaxum
 
Und am besten nutzt du mal "using namespace std;" dann kannste dir das std:: ersparen. Glaub mir, deine Fingerkuppen werden es dir irgendwann danken ;)
 
moin


Was aber bei größeren Programm zu bösen Fehlern führen kann.
Gab auch schon Diskusionen über using namespace std oder std::


mfg
umbrasaxum
 
Kann doch eigendlich nur zu Fehlern führen wenn du mehrere Namespaces nutzt, oder ?
Ansonsten wüsste ich nicht, aber wenns das nicht ist erklärs mir bitte, umbrasaxum
 
moin


Kann doch eigendlich nur zu Fehlern führen wenn du mehrere Namespaces nutzt, oder ?

Ja genau das meinte ich! Besonders wenn das Programm so groß wird das mehrere Programmierer daran arbeiten.
Bei den meisten hier vorgestellten "kleinen" Quellcodes ist das natürlich kein ding.


mfg
umbrasaxum
 
Zurück