Einfache Seite

siflu

Mitglied
Hallo!

Ich möchte sehr gerne eine PHP Seite bauen. Eine HTML "Tempalete" (oder so) und dort eine Tabelle, in welcher die einzlnen Seiten geladen werden.

Wer kann mir da helfen?

Gruss und Danke
siflu:)
 
No problem

nimmst ne index.php
da fügst du an der Stelle wo die Seiten hin sollen folgendes ein:


<?
if(empty($page))
{
$page = "news"; // Seite die als Standart aufgerufen wird
}

include($page . ".php");

?>


Dann erstellst du ne news.php dein Startinhalt.

Nun erstellst du die restlichen seiten z.B. guestbook.php
Die kommt dann in den selben Ordner wie die Index.php und wird mit
index.php?page=guestbook aufgerufen noproblem :)
 
Alternativ würde ich dir vorschlagen den Content aus einer Datenbank zu holen :)
Du müsstest dich zwar ein wenig mit mysql beschäftigen - und auch eine Datenbank haben :) - aber somit sparst du dir langfristig viel Schreibarbeit :)
 
@TheWolf:

Vielen Dank, es funktioniert super!

@G_C:

Wie funktioniert sowas? Könntest du mal ein Beispiel nennen?

Thanks!!

Siflu
 
Ich glaube,
mit dem was TheWolf gesagt hat, ist siflu gut bedient.
Das mit MySQL führt meiner Meinung nach bei soetwas zu weit,
da ich davon ausgehe, dass siflu ein "Anfänger" ist und sich noch nicht groß mit PHP beschäftigt hat, muss er nicht gleich mit MySQL einsteigen, bei Dingen, wo es garnicht nötig ist.

Korigiert mich, wenn ich mich täusche...
 
Also erstmal wie so was aussieht:

Hier ist der Link auf das Template:

http://www.clausgrm.com/home/main.php

Hier ist der Link auf das Template mit Inhalt.

http://www.clausgrm.com/home/main.php?section=|78

in der main.php wird der Inhalt der $section (in diesem Fall "|78") ausgelesen. Dann sucht eine Abfrage in der Datenbank nach dem Feld, indem die "|78" steht. Passend dazu wird dann der Inhalt ausgegeben. (diesen muss man aber in der Abfrage definieren).

Ich werde dir heute Abend mal etwas mehr dazu schreiben. Muss nun wieder etwas arbeiten :)

Nachtrag: Ich persönlich bin der Meinung, dass man sich immer verbessern sollte. Wenn er gleich so anfängt, lernt er doch am meisten. Jedoch müsste er sich dann noch viel nebenbei aneigenen, jedoch bin ich mir sicher, dass er das schafft :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Darauf wollte ich hinaus, will hier auf keinen Fall negativ/beleidigend sein oder sowas, aber für mich klingt das so, als wenn es seine ersten "Gehversuche" in PHP sind.
Ich denke mal, dass er sich ersteinmal an runtergeladenen Scripts austoben sollte, n bisel rumprobieren usw.
oder sich gleich ein schönes Buch kaufen, das wäre auch nicht verkehrt...

Aber vieleicht verfehlt das einfach das, was er will...vieleicht will er nur diese eine Sache realisieren, da ist das mit MySQL usw. zu weit vorgegriffen, denke ich.
 
Also ich persönlich hätte mich gefreut, wenn mir jemand damals sowas gesagt hätte. Stattdessen kam: "Schau bei http://www.php-center.de!"... Aber du könntest Recht haben :) Ich werde wieder schweigen und nicht weiter vom Thema ablenken :)

In diesem Sinne...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein kleiner Sicherheitshinweis: Wenn man einfach den übergebenen Dateinamen nach dem Schema include($seite . '.php') einbindet, dann kann man sehr leicht böse Dinge veranstalten (z.B. Scripts von anderen Servern aus auf deinem Server ausführen). Daher sollte der Dateiname immer mit file_exists() überprüft werden, da diese Funktion 1. garantiert, dass nur existierende Seiten eingebunden werden (also keine Fehlermeldungen bei falschen Parametern auftauchen) und 2. nur auf das lokalen Dateisystem angewandt werden kann. Somit können auch keine Scripts von außerhalb mehr aufgerufen werden.

Im Ganzen sieht es dann so aus:
PHP:
<?
if (empty($page) || !file_exists($page . '.php'))
{
  $page = "news"; // Seite die als Standard (MIT D!!^^) aufgerufen wird
}

include($page . ".php");

?>
 
Zurück