einfach nur 4 zeilen :-( dynamisch machen

vsitor

Erfahrenes Mitglied
huhu,

ich hab ma ne frage:

ich möchte gerne adressen eingeben und die dann auf einer seite automatisch erstellen lassen.

wenns geht, ohne mysql.

also ich gebe in einem formularfeld

name
strasse
plz + Ort

ein.

jetzt soll er es einfach auf einer index-seite schreiben.
wenn ich noch mehr adressen eingebe, dann soll er die dazuschreiben, eventuell untereinander.
ich kann so also immer ab und zu adressen hinzufügen wenn ich mag.
und auf der indexseite erscheinen sie dann.
die formularseite kann ich ja mit nem htaccess schützen, sodass nur ich adressen eingeben kann.
es soll wirklich nur GANZ BILLIG sein :-)
am besten erscheint das in einer tabelle die ich dann anpasse (template)

hat jemand einen einfachen entwurf wie ich am besten anfangen kann ?
danke schonma im vorraus :-)

vsitor
 
wie wärs mit dem Textdateien tutorial lesen, dann :denken: und/oder :rtfm:, wenn's nicht hilft mal mit :suchen: probieren.
DANACH fragen.

gruß tob
 
Da ich gerade gut drauf bin, hab ich dir mal ein altes textbasiertes
Newsscript von mir umgeschrieben. Das ganze funktioniert soweit ein-
wandfrei. Schieb die Dateien einfach auf deinen Server und erstell ein
Verzeichniss 'adressen' mit chmod 777. Dann kannst du in der eintrag.php
noch das Password ändern und das ganze optisch anpassen. Danach einfach
die liste.php aufrufen...

Viel Spaß damit. Dick Starbuck

eintragen.htm
PHP:
<html>

<head>
<title>Adresse eingeben</title>
</head>

<body>
	
<form method=post action="eintrag.php"> 

<table valign="top"> 

<tr> 
<td>Passwort:</td> 
<td><input type="password" name="password" size=30></td> 
</tr> 

<tr> 
<td>Name:</td> 
<td><input type="text" name="wert1" size=30></td> 
</tr> 

<tr> 
<td>Stra&szlig;e:</td> 
<td><input type="text" name="wert2" size=30></td> 
</tr> 

<tr> 
<td>Plz:</td> 
<td><input type="text" name="wert3" size=30></td>  
</tr> 

<tr> 
<td>Ort:</td> 
<td><input type="text" name="wert4" size=30></td>  
</tr> 

<tr> 
<td></td>
<td><input type="submit" value="Absenden"><input type="reset" value="Reset"></td>
</tr>

</table> 

</form> 

</body>
</html>

eintrag.php
PHP:
<html>

<head>
<title>Adresse eintragen</title>
</head>

<body>

<?php

if($password=="DeinPasswort"){

  if(!file_exists("adressen/counter.txt")){

      $counter=fopen("adressen/counter.txt","a");
      fputs($counter,"0");
      fclose($counter);

  }

  $counterdatei=fopen("adressen/counter.txt","r+");
  $anzahl=fgets($counterdatei,100);
  
  $dateineu=fopen("adressen/".$anzahl.".txt","a+");
  
  $anzahl++;
  rewind($counterdatei);
  fputs($counterdatei,$anzahl);
  fclose($counterdatei);

  $wert_1=$wert1."\n";
  $wert_2=$wert2."\n";
  $wert_3=$wert3."\n";
  $wert_4=$wert4."\n";

  fputs($dateineu,$wert_1);
  fputs($dateineu,$wert_2);
  fputs($dateineu,$wert_3);
  fputs($dateineu,$wert_4);

  fclose($dateineu);

  echo "Die Adresse wurde erfolgreich eingetragen.";
  echo "<a href='liste.php'>Zurück zur Liste.</a>";

}

else{

  echo"Sie sind nicht berechtigt, eine Adresse einzutragen.";

}

?>

</body>

</html>

liste.php
PHP:
<html>
<head>
<title>Adressen</title>
</head>

<body>
<table border=0 width=500>
<tr><td>
<?php

  if(!file_exists("adressen/counter.txt")){

      $counter=fopen("adressen/counter.txt","a");
      fputs($counter,"0");
      fclose($counter);

  }

$counter=fopen("adressen/counter.txt","r+");
$anzahl=fgets($counter,100);

echo "Adressliste: ".$anzahl." Adressen online.";
echo "<a href='eintragen.htm'>Neue Adresse Eintragen</a><br>";

for($i=$anzahl; $i >= 0; $i--) {

  if(file_exists("adressen/".$i.".txt")){
    $adressdatei=fopen("adressen/".$i.".txt","r");

    $wert1=fgets($adressdatei,500);
    $wert2=fgets($adressdatei,500);
    $wert3=fgets($adressdatei,500);
    $wert4=fgets($adressdatei,500);

    fclose($adressdatei);

print <<<EOT

      <br>
      <table border=0 width=500 cellpadding=2 align=center>
	    <tr><td>$wert1</td>
	    <tr><td>$wert2</td>
	    <tr><td>$wert3&nbsp;$wert4</td>
	    </table>
     
EOT;

  }

 else{
  $adressdatei="";
  }

}

fclose($counter);

?>
</td></tr>
</table>

</body>

</html>
 
Ich muss sagen Dick Starbuck, da hast du schon recht, dass du da mal nachgefragt hast.
Teilweise finde ich es auch ein bischen doof, da bastelt man manchmal ewig lange an einer Antwort/Lösung rum und dann hört man nie mehr ob es wenigstens ein bischen geholfen hat oder sonst irgendwas bewirkt hat (selbst wenn es heulkrämpfe sind wäre ich über die Info dankbar :-) )

tob
 
antwort

huhu ;-)

ich finds auch blöd das manche nicht antworten und nur schmarotzen ohne feedback.

ich war jedoch im urlaub (sowas gibts auch)

zu dem script, es nicht :-(

es kommt folgende meldung:

Warning: fopen("adressen/counter.txt", "a") - No such file or directory in adressen/liste.php on line 13

Warning: fputs(): supplied argument is not a valid File-Handle resource in adressen/liste.php on line 14

Warning: fclose(): supplied argument is not a valid File-Handle resource in adressen/liste.php on line 15

Warning: fopen("adressen/counter.txt", "r+") - No such file or directory in adressen/liste.php on line 19

Warning: fgets(): supplied argument is not a valid File-Handle resource in adressen/liste.php on line 20
Adressliste: Adressen online.Neue Adresse Eintragen


wenn ich jetzt auf
Neue Adresse Eintragen gehe, dann erscheint das formular.
wenn ich dann wieder was eingeb, dann erscheint wieder die liste von oben

weisst du jetzt weiter
danke für die bemühung übrigens :-)
ich bin jetzt wieder in DEUTSCHLAND, ich antworte also schnell :-)
vsitor
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui! Wünsche, wohl geurlaubt zu haben! :-)

Also bei mir funzt das Ding einwandfrei. Ich sehe nur zwei Möglichkeiten, warum das bei dir nicht der Fall ist:

1. Du hast kein entsprechendes Unterverzeichniss 'Adressen' erstellt. Bedenke dabei, dass es sich wirklich um ein UNTERverzeichniss handeln muss, die entsprechenden Dateien sich also nicht IN dem Verzeichniss befinden.

Code:
ROOT
  |___adressen
  |_liste.php
  |_eintrag.php
  |_eintragen.htm

2. Das ist wie gesagt ein älteres Script, was auch damals auf ner alten PHP Version lief. Wenn du jetzt ne neuere (4.x) hast und in der php.ini den Wert 'register_globals' nicht auf 'on' stehen hast, kann das nicht funzen. Für den Fall solltest du entweder diese Einstellung ändern, was aber nicht zu empfehlen ist, oder geringfügige Änderungen bei der Variablenübergabe vornehmen. Das solltest du mit folgendem Auszug leicht hinbekommen:

; - register_globals = Off [Security, Performance]
; Global variables are no longer registered for input data (POST, GET, cookies,
; environment and other server variables). Instead of using $foo, you must use
; you can use $_REQUEST["foo"] (includes any variable that arrives through the
; request, namely, POST, GET and cookie variables), or use one of the specific
; $_GET["foo"], $_POST["foo"], $_COOKIE["foo"] or $_FILES["foo"], depending
; on where the input originates. Also, you can look at the
; import_request_variables() function.
; Note that register_globals is going to be depracated (i.e., turned off by
; default) in the next version of PHP, because it often leads to security bugs.
; Read http://php.net/manual/en/security.registerglobals.php for further
; information.

Gruß, Dick Starbuck
 
Zurück