Hi Leute!
Habe folgendes Problem:
Ich möchte Wörter aus einer Textdatei in ein zweidimensionales char-Array einlesen.
Dabei interessieren mich nur Wörter mit Buchstaben aus dem normalen Alphabet (also A-Z bzw. a-z) und der Umlaut "ü".
Erstmal die Deklarationen:
Das hab ich mal so gemacht:
Die ganzen logischen Operatoren bei den Bedingungen stimmen, da bin ich mir sicher. Da braucht ihr euch also nicht dran aufzuhalten.
Nun will ich allerdings die Wörter aus dem char-Array wieder auslesen und in eine andere Textdatei packen.
Das hab ich so versucht:
Allerdings läuft das nicht, in der Datei stehen nur einzelne Buchstaben und Wortfetzen mit einer Menge von Leerzeichen...
Ich weiß nicht, an was das liegt, aber das Programm schreibt nur Wortfetzen in die Textdatei...
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!
MfG
DeChecka
Habe folgendes Problem:
Ich möchte Wörter aus einer Textdatei in ein zweidimensionales char-Array einlesen.
Dabei interessieren mich nur Wörter mit Buchstaben aus dem normalen Alphabet (also A-Z bzw. a-z) und der Umlaut "ü".
Erstmal die Deklarationen:
Code:
char lesen[40][34], zeichen;
int i=0, j=0;
Das hab ich mal so gemacht:
Code:
ifstream generator("Generator.txt");
while(generator)/* Einlesen der Teamnamen aus "Generator.txt" */
{
zeichen = generator.get();
if(((zeichen >= 65) && (zeichen <= 90)) || ((zeichen >= 97) && (zeichen <= 122))) /* Überprüfung auf A-Z bzw. a-z */
{
lesen[i++][j] = zeichen;
lesen[i][j] = '\0';
}
if(zeichen == 'ü') /* Spezialfallbehandlung "ü": Umformen zu "ue" */
{
lesen[i++][j] = 'u';
lesen[i++][j] = 'e';
zeichen = 'e';
lesen[i][j] = '\0';
}
if(((!((zeichen >= 65) && (zeichen <= 90))) && (!((zeichen >= 97) && (zeichen <= 122)))) && (i != 0))
{
++j;
i = 0;
}
}
generator.close();
Nun will ich allerdings die Wörter aus dem char-Array wieder auslesen und in eine andere Textdatei packen.
Das hab ich so versucht:
Code:
ofstream tippspieltext("Tippspieltext.txt");
i = 0;
j = 0;
while(j <= 34)
{
tippspieltext << lesen[i][j];
if((lesen[i][j] == '\0') && (i != 0))
{
if(j%2 == 0)
tippspieltext << " ";
if(j%2 != 0)
tippspieltext << "\n";
++j;
continue;
}
++i;
}
tippspieltext.close();
Ich weiß nicht, an was das liegt, aber das Programm schreibt nur Wortfetzen in die Textdatei...
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!
MfG
DeChecka