Kimble
Erfahrenes Mitglied
hi,
ich hab ein OpenGL Programm (in C) wo es eine Variable numbers gibt.
Diese Variable soll durch ein anderes Programm (GTK+, also auch in C) veraendert werden.
Also wenn OpenGL startet und numbers ist 500, soll in dem GTK+ Programm dann ueber ein Texteingabefeld die Variable veraendert werden koennen (z.b. in 600).
Wie kann man so etwas realisieren, da es ja 2 getrennte Programme sind, also nicht auf eine Variable zugreifen koennen.
Soll ich ne txt File nehmen da die Zahl reinschreiben lassen und die dann von dem openGL Programm alle Sekunde auslesen lasse.
Oder soll ich die Variable direkt im Arbeitsspeicher editieren, wobei ich da das Problem habe das ich nicht an die Adresse komm.
Kennt jemand ne Loesung fuer das Problem???
danke fuer jede Antwort
ich hab ein OpenGL Programm (in C) wo es eine Variable numbers gibt.
Diese Variable soll durch ein anderes Programm (GTK+, also auch in C) veraendert werden.
Also wenn OpenGL startet und numbers ist 500, soll in dem GTK+ Programm dann ueber ein Texteingabefeld die Variable veraendert werden koennen (z.b. in 600).
Wie kann man so etwas realisieren, da es ja 2 getrennte Programme sind, also nicht auf eine Variable zugreifen koennen.
Soll ich ne txt File nehmen da die Zahl reinschreiben lassen und die dann von dem openGL Programm alle Sekunde auslesen lasse.
Oder soll ich die Variable direkt im Arbeitsspeicher editieren, wobei ich da das Problem habe das ich nicht an die Adresse komm.
Kennt jemand ne Loesung fuer das Problem???
danke fuer jede Antwort
